Wenn sich 22 sangesfreudige Männer aus Thüngen und Carlo Dernbach, ein Ausnahmezeichner aus Karlstadt, zusammentun, wird ein musikalisch-bildnerisches Kunstwerk ganz besonderer Art entstehen. Dernbach fertigte für die Herren des Männergesangverein Thüngen eine ungewöhnliche Collage von Karikaturen an, im Gegenzug erklärte sich der Chor bereit, bei passender Gelegenheit vor der Galerie des Künstlers am Oberen Tor in Karlstadt ein oder zwei öffentliche Ständchen zu bringen. Möglich wurde diese gegenseitige Aktion, weil Carlo Dernbach dereinst ein Schüler des Chorleiters Johannes Gräbe-Bareuther war und der Kontakt zwischen den beiden nie so richtig abgerissen ist.
"Grüß Gott mit hellem Klang", so begrüßten die Männer des Thüngener Chors mit festem Tenor und prachtvollem Bass den Künstler und weil dieser in seiner Karlstadter Galerie ein ganz außergewöhnliches "Wein-Karikaturen-Museum" unterhält, folgte dann noch ein kraftvolles Weinlied aus "Des Herrgotts Weinkeller".
Die dann vorgestellte Collage ist eine umfangreiche Gemeinschaftsaufgabe mit dem Chorleiter Gräbe-Bareuther. Dieser fertigte von jedem Sänger ein Kopfbild an und der Künstler zeichnete die Personen dann auf seine ganz besondere Weise. Nämlich als Karikatur - zwar verfremdet, aber dennoch so, dass sich jeder selbst erkennen konnte. Das Bild wird ab sofort in silberfarbenem Rahmen den Gemeindesaal des evangelischen Pfarrzentrums zieren. Zusätzlich zu dem großen Bild erhielt jeder der Sänger eine verkleinerte Kopie.
Carlo Dernbach ist studierter Grafik-Designer und wurde an der Akademie für das Graphische Gewerbe in Gemünden ausgebildet. Danach wirkte er freischaffend als Grafiker, Illustrator, Gerichtszeichner und Karikaturist. Bekannt wurde er auch als Schnellzeichner, der bei verschiedensten Anlässen Personen innerhalb weniger Minuten zeichnet.
Von: Günter Roth für den Männergesangverein