Seit langem schon nimmt die Bedeutung des Internethandels (E-Commerce) immer mehr zu und dieser Trend hat natürlich im Zuge der gegenwärtigen Coronakrise einen gewaltigen Aufschwung genommen. Viele sehen darin so etwas wie einen weiteren Sargnagel für den stationären Einzelhandel, andere hingegen können in diesen Veränderungen auch gute Chancen für die Geschäfte erkennen.Wenn Simone Hüttl im Büro am Rechner sitzt, arbeitet sie meist mit zwei Bildschirmen gleichzeitig. Auf dem einen hat sie den Verkaufsladen im Erdgeschoss im Blick, auf dem anderen pflegt sie den Internetshop der Pfeuffer-Mühle in Uettingen (Lkr.
Karlstadt
Einzelhandel in der Krise: Ist die E-Commerce-Ausbildung die Lösung?
Die Ausbildung zum Internet-Kaufmann bietet in ganz Unterfranken nur die Karlstadter Berufsschule an. Was lernen die Azubis und wo können sie ihr Wissen einsetzen?
