Bei der Hauptversammlung des Gartenbauvereins im Gasthaus "Güldenes Rösslein" wurde Uschi Albert zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Vorgängerin Brigitte Kania hatte nach 16-jähriger Amtszeit auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Neben Uschi Albert gehören Irene Schilde (stellvertretende Vorsitzende), Roswitha Dornbusch (Kassenwartin), Christl Kuhn (Schriftführerin) sowie Brigitte Schäffer und Doris Ludwig als Beisitzerinnen der Vorstandschaft an.
Die neue Vorsitzende dankte der ausgeschiedenen Beisitzerin Rosi Kandler für ihr Engagement in den vergangenen Jahren. Ein ehrendes Gedenken wurde den gestorbenen Mitgliedern Gerda Kuhn, Anneliese Kübler, Elfriede Schäfer und Waltraud Baumeister gewidmet.
Schriftführerin Christl Kuhn konnte trotz pandemiebedingter Einschränkungen einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vorlegen. Sie erinnerte unter anderem an die Pflege öffentlicher Anlagen und Bildstöcke. Der Osterschmuck am Julius-Echter-Platz sowie der Schmuck zum Erntedankfest und in der Burkarduskirche gehörten zu den weiteren Aktivitäten des Gartenbauvereins.
Mit Interesse folgte die Hauptversammlung dem Rückblick von Brigitte Kania auf ihre 16-jährige Amtszeit. Sie erwähnte unter anderem verschiedene Ausflüge zu Landesgartenschauen, historischen Städten, Freilandmuseen und landwirtschaftlichen Betrieben.
Neue Bepflanzungen erhielten das Bildhäuschen und der Wendelinus-Bildstock in der Würzburger Straße sowie der neue Standort des Kriegerdenkmals. Das Sommerfest zum 25-jährigen Bestehen sowie Fachvorträge und eine Kräuterwanderung ergänzten Kanias Rückblick.
Freundliche Dankesworte richtete die scheidende Vorsitzende an ihre Vorstandskolleginnen sowie an die freiwilligen Helfer und an die Gemeindeverwaltung.
Die neue Vorsitzende dankte Brigitte Kania mit einem Blumenstrauß. Sie rief die Mitglieder zur Mitarbeit bei den anstehenden Projekten (Osterschmuck, neue Bepflanzung am Wendelinusbildstock) auf.
Von: Günter Reinwarth für den Gartenbauverein Homburg