Seit 22 Jahren besteht der Faschingsvereins Lengfurter Schnagge. Angesichts der Schnapszahl gaben sich die Akteure bei den Sitzungen heuer närrisch viel Mühe.
Mit viel Beifall wurde im Gemeinderat der Bericht von Kerstin Betz von der Firma h&b-learning über die Mittagsbetreuung an der Triefensteiner Grundschule quittiert.
Der Homburger Carnevalverein (HCV) "Die Steeäisel" baut derzeit das Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank in der Würzburger Straße zu einem Vereinsheim um, in dem künftig auch die Tanzgarden ihr Training absolvieren.
Wenn Ralf Fürböter in die Homburger Weinberge geht, dann schaut er nicht nur nach den Reben, sondern auch ganz genau auf den Boden. Da liegt manche Überraschung herum.
Bei der dritten Prunksitzung des Homburger Carneval-Vereins (HCV) "Die Steeäisel" erhielt Ulrike Friedrich den "Till von Franken", die höchste Auszeichnung des Fastnachts-Verbands Franken (FVF).
Bei der Jahresversammlung des Gesangvereins Trennfeld mit Musikkapelle freuten sich stellvertretender Vorsitzender Thomas Schwind und Schatzmeister Sebastian Bumm, je 400 Euro für medizinische Behandlungen in Indien und für die katholische ...
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Fünfeinhalb Stunden ließ der Homburger Carnevalverein HCV) bei seiner Jubiläumssitzung zum 55-jährigen Bestehen in der vollbesetzten Schlossscheune das Phonbarometer auf beachtliche Höhen steigen.
Behinderte Menschen zelebrieren Musik: Wer träumt nicht davon, dass er/sie einzigartig ist? Aber was macht einen Menschen einzigartig? Ist das Verschiedensein eher ein Problem oder eine Bereicherung und Horizonterweiterung?
„Es gefällt mir jedes Jahr besser, es ist fantastisch wie es bei euch funktioniert“, schwärmte der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Gerhard Heitmann bei der Jahresversammlung des Roten Kreuzes in Homburg.
"Der Volker lässt uns im Stich" sangen die Männer des Trennfelder Gesangvereins bei der jüngsten Probe, zum letzten Mal mit ihrem Dirigenten Volker Thoma.
Die beiden Helfer-vor-Ort-Standorte des BRK in Marktheidenfeld und Triefenstein haben im Jahr 2018 laut BRK-Pressemitteilung insgesamt 261 Notfalleinsätze abgearbeitet.
Sehr zufrieden zeigte man sich bei der Firma Bauzentrum Kuhn in Lengfurt mit dem Verlauf des 27. verkaufsoffenen Sonntags am Sebastianisonntag. Nach jedem verkaufsoffenen Sonntag spendet die Firma etwas für den guten Zweck.