Kurz nach ihrem 95. Geburtstag ist Hildegunde Wagner aus Gräfendorf gestorben. Sie führte 25 Jahre lang die Poststelle und war über 50 Jahre lang Organistin und ortsälteste Bürgerin.Als jüngste von drei Töchtern aus der Gräfendorfer Schmiede von Anna und Johann Reusch wurde sie schon frühzeitig in die Landwirtschaft einbezogen und musste als Mädchen Kühe melken und ausmisten. Mit 16 Jahren lernte sie das Musizieren auf der Kirchenorgel bei Pfarrer Johannes Först und nahm später Unterricht in Hammelburg.1945 übernahm sie die tägliche Ausgestaltung der Gottesdienste an der Kirchenorgel.
Gräfendorf
Gräfendorf: Hildegunde Wagner ist mit 95 Jahren gestorben
