Die Kurzausstellung im Historischen Rathaus Retzbach am ersten Oktober-Wochenende fand reges Interesse bei allen Besucherinnen und Besuchern, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Die ausgestellten Aquarelle in Kirschholz oder Ahornrahmen zeigten meist Landschaftsaufnahmen und lichtdurchflutete Wälder und Ausschnitte aus Beobachtungen und Fotographien des Malers aus der Natur. Die Hygiene-Maßnahmen wurden laut der Pressemeldung konsequent umgesetzt und von allen akkurat eingehalten. Die große Disziplin und das rücksichtsvolle Verhalten hat alle drei Tage der Ausstellung geprägt.
Jonny Schindler freute sich über die große Resonanz und war allen Besuchern zutiefst dankbar für das Interesse und den seit Jahren anhaltenden Zuspruch, verbunden mit vielen freundlichen und auch fachlichen Gesprächen der Interessenten. Die große Resonanz ist Ansporn und Impulsgeber für die nächsten zwei Jahre. Bisher konnten bereits fünf verschiedene soziale Einrichtungen (Bahnhofsmission Würzburg, Hospiz Karlstadt, Kinderkrebshilfe Dingolfing Landau Landshut, Missionsärztliches Institut, Ärzte ohne Grenzen) mit Spenden des Reinerlöses in Höhe von 1600 Euro bedacht werden, so abschließend in der Pressemitteilung.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!