Geschichten, Lieder und besinnliche Texte wurden bei der Adventsfeier der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ortsverband Arnstein vorgetragen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Stimmungsvoll umrahmten die beiden Veeh-Harfenspielerinnen Anneliese Kron und Gudrun Heinrich die Feier mit Adventsliedern und vorweihnachtlichen Weisen. Zum Thema „ Engel“ wurden nachdenkliche, aber auch lustige Begebenheiten und Geschichten vorgebracht. So sind Engel, die seit je her geheimnisvolle Gestalten sind, manchmal doch ganz menschlich. „Die Adventszeit lädt uns ein, bei uns selbst anzukommen, damit wir auch bei anderen ankommen.“
Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Mitgliedern und Gönnern für die Unterstützung.
Bei der Adventsfeier wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Auf über 40 Jahre Mitgliedschaft im KAB Ortsverband Arnstein können Luitgard Müllerklein, Else Röll, Maria Kraus, Franz Kraus und Aurelia Lammens zurückblicken.
Orts- und Kreisvorsitzender Bernhard Metz beglückwünschte die Jubilare und überreichte die Ketteler-Dankesurkunden und die silbernen Anstecknadeln mit goldenem Lorbeerkranz. Er bedankte sich für die jahrelange Treue und das Engagement auf Orts- und Kreisebene.
Einer für alle
Gerade in der heutigen Zeit, in der immer wieder der Nutzen einer Mitgliedschaft im Vordergrund steht, sei es umso erfreulicher, wenn Mitglieder die KAB-Solidargemeinschaft, in der einer für alle steht, unterstützt, sagte Metz.
Dieser Gedanke der Arbeitervereine des 19. Jahrhunderts sei auch heute noch von Bedeutung und aktueller denn je, wenn es um die Position der Arbeitnehmer und deren Familien geht. „Die Geehrten sind alle Menschen, die im Alltag, durch ihre Persönlichkeit, christliche Werte leben und die Gemeinschaft stärken“, sagte Metz.