Fiederblätter, dachziegelartige Rindenstruktur und hartes Holz zeichnen die seltene Baumart aus, die mit etwa 1000 Exemplaren bayernweit zu den gefährdeten und wenig bekannten Baumarten zählt. Deshalb hatte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt kürzlich zu der Speierlingexkursion in den Zellinger Gemeindewald eingeladen. Die zurückliegende Online-Seminarreihe "leidenschaftlich vielfältig" hatte das Interesse der Teilnehmenden an der seltenen Baumart geweckt.
Zellingen
Kaleidoskop der Eindrücke
