Ausgiebig diskutierte der Rat die Kanalsanierung in der Eußenheimer "Berggasse". Hier standen zwei Varianten zur Entscheidung. Einstimmig entschied sich das Gremium für einen Kanalneubau am Platz zwischen Gaststätte und Bäckerei in diesem Jahr noch und im Jahr 2022 für eine Sanierung mit Inlinern ab Beginn der oberen Berggasse.
Ein Schreinereibetrieb will am Ortsausgang Aschfeld in Richtung Münster eine Werbeanlage erstellen. Hier hat wegen der Maßnahme im Außenbereich das Ratsgremium einstimmig den Bauantrag abgelehnt. Dem Bauantrag eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Garage "Am Steinbusch" 24 in Münster stimmte unter Befreiungen vom Bebauungsplan der Gemeinderat hingegen zu. Auch zum Bauantrag einer Gerätehalle in der Bachgasse 24 in Aschfeld hatte der Rat keine Einwände.
In der Kerztalstraße 9 in Aschfeld will ein Bauwerber ein Einfamilienwohnhaus mit Garage und Stellplatz bauen. Einstimmig erteilte der Rat Befreiung von den Festsetzungen im Bebauungsplan und stimmte dem Bauantrag zu.
Aus der Verwaltung informierte Bürgermeister Achim Höfling, dass für die drei Kindergärten in Eußenheim, Aschfeld und Obersfeld) mit dem Ziel der Entlastung der Kindergartenleiterinnen eine Kiga-Verwaltungskraft für 15 Wochenstunden eingestellt wird. Die Stunden teilen sich in sieben Stunden Kiga Eußenheim und jeweils vier Stunden Kiga Aschfeld und Kiga Obersfeld auf.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!