
Zu den Höhepunkten eines jeden Sportschützenjahres zählen das Königsschießen und die Proklamation der Majestäten. Gleichzeitig ermittelten die Neubrunner Schützen auch ihre Vereinsmeister.
Im Schützenhaus „Am Beckenpfad“ kürte Wolfgang Meckel zum zweiten Mal in Folge Klaus Dengel zum neuen Schützenkönig. Dengel schaffte es als erster Schütze des Schützenvereins Neubrunn, seinen Königstitel zu verteidigen. Seine Majestät hatte einen 46,3 Teiler geschossen. Ihm zur Seite steht als erster Ritter Simone Lehrieder (62,4 Teiler), zweiter Ritter ist Janik Hemrich (96,4 T.). Milena Müller wurde mit einem 143,5 Teiler Schützenkönig der Jugend. Bei den Schülern errang Fabian Sterzl mit einen 238,8 Teiler die Königswürde.
Zuvor hatten der Schützenkönig des vergangenen Jahres, Klaus Dengel, sowie seine Ritter Yvonne Dengel und Bernhard Meckel die Schützenkette sowie ihre Insignien an Sportleiter Dengel zurückgegeben und dafür Erinnerungstrophäen erhalten.
Die Königsscheibe „Luftgewehr“ errang Wolfgang Meckel mit einem 31,0 Teiler. Die Glücksscheibe erkämpfte sich Birgit Steinruck mit einem 16,3 Teiler. Die Auflagescheibe erhielt Heinz Kautzmann für einen 16,2 Teiler. Bei diesem Wettbewerb gewannen die Schützen für ihre Leistungen bunte Schützenscheiben.
Vereinspokalsieger wurde Josef Kemmer mit einem 31,2 Teiler. In der Schützenklasse „Luftgewehr“ holte sich Wolfgang Meckel mit 384 Ringen den Titel Vereinsmeister. In der „Schüler-Klasse Luftgewehr“ errang Vivien Simic mit 163 Ringen den Vereinsmeistertitel. Den Titel in der „Jugend-Klasse Luftgewehr“ holte sich Milena Müller mit 354 Ringen, in der Sparte „Luftgewehr Auflage“ lag Manfred Väth mit 299 Ringen vorne. Udo Kenklies wurde in der Disziplin „Luftpistole“mit 364 Ringen, in der Disziplin „Großkaliber 357 Mag.-45er“ mit 351 Ringen und in der Disziplin „Sportpistole“ mit 274 Ringen Vereinsmeister. Mit 271 Ringen gewann Alexander Zastrow in der Disziplin „Zentralfeuer 32-38“.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!