Auf dem verbalen Ausrutscher von Armin Laschet mit den härtesten Weihnachten der Nachkriegszeit muss man nun nicht herumreiten. Das haben Satiriker schon zur Genüge getan. Wohl aber dürfen wir uns zurückerinnern an die Angst vieler Politiker, den Menschen an diesen "wichtigsten Tagen des Jahres" zu viel zuzumuten. Es könnte ja Wählerstimmen kosten. Die Umfrage zu Weihnachten ist nicht repräsentativ. Aber sie und weitere Gespräche haben gezeigt, dass viele die Beschränkungen an Weihnachten nicht schlimm fanden.
Karlstadt
Kommentar: Wertschätzung fürs Beisammensein ist gewachsen
Aus den Erfahrungen der vergangenen Tage lässt sich auch Positives ziehen.
