Lohr

Konstanz in Zeiten des rasanten Waldwandels

Der langjährige Forstschulleiter Robert Staufer (rechts, 63) hat seine Aufgabe übergeben an Christof Welzenbach (Mitte, 59). Dieser war mehrere Jahre bereits stellvertretender Schulleiter. Den Posten von Welzenbach übernimmt Maximilian Muninger (links, 39). Er wechselt aus der Bayerischen Vertretung in Brüssel nach Lohr. 
Foto: Johannes Ungemach | Der langjährige Forstschulleiter Robert Staufer (rechts, 63) hat seine Aufgabe übergeben an Christof Welzenbach (Mitte, 59). Dieser war mehrere Jahre bereits stellvertretender Schulleiter. Den Posten von Welzenbach übernimmt Maximilian Muninger (links, 39). Er wechselt aus der Bayerischen Vertretung in Brüssel nach Lohr. 

Stabwechsel an der Lohrer Forstschule: Robert Staufer, seit 21 Jahren Leiter der Schule, ist zum Jahreswechsel in die passive Phase der Altersteilzeit gewechselt. Sein Nachfolger ist Christof Welzenbach. Er war bereits mehrere Jahre Staufers Stellvertreter. Diese Rolle füllt nun Maximilian Muninger aus, der aus Brüssel nach Lohr gewechselt ist. Die neue Leitung übernimmt in einer Phase, in der sich die Forstwirtschaft ebenso wie die Anforderungen an den Wald in einem starken Wandel befinden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!