Ein etwas anderer Landfrauentag erwartet die Teilnehmerinnen wegen Corona in diesem Jahr am 18. Februar: kürzer als gewohnt, für Landfrauen aus ganz Bayern und darüber hinaus in digitalem Format, heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Bauernverbands, Kreisverband Main-Spessart. Alle Teilnehmerinnen können von zu Hause am Bildschirm ab 9.30 Uhr dabei sein und über Facebook ihre Kommentare abgeben (https://www.facebook.com/landfrauenbayern/). Denn Der erste virtuelle bayerische Landfrauentag wird live aus München über den YouTube-Kanal des Bauernverbandes in alle Ecken Bayerns gestreamt.
„Richtig gut leben?!“ Was heißt das zu Beginn des Jahres 2021? Vor einem Jahr vom Landesvorstand der Landfrauen festgelegt, ist dieses Thema aktueller denn je. Landtagspräsidentin Ilse Aigner greift verschiedene Aspekte in ihrer Festrede auf. Jede Bezirksbäuerin lässt die Teilnehmer wissen, was „Richtig gut leben?!“ für sie bedeutet. In ihren Grußworten geben einige bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Landwirtschaft Einblicke, was sie ganz praktisch darunter verstehen, richtig gut zu leben.
Der Songpoet und Geschichtenerzähler Andi Weiss regt mit seinen eigenen Liedern, gewürzt mit Texten und Geschichten zum Nachdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen an. Die Moderation übernimmt Eva Nußhart.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach die Seite www.BayerischerBauernVerband.de/Landfrauentag aufrufen und in der Mitte auf den Startbutton klicken.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!