Zum Artikel "Eine Stadt, verwirrende Tarife" vom 26. Februar erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:
Bereits im vergangenen Jahr mussten wir im Lohrer Freibad durch Coronamaßnahmen und personelle Engpässe eine starke Reduzierung der Badegästezahl feststellen. Dieser starke Rückgang von Badegästen war in den anderen Bädern des Landkreises nicht der Fall.
Mit der geplanten Einführung von Parkgebühren am Lohrer Freibad wird sich der Trend sicher fortsetzen. In den anderen Freibädern des Landkreises gibt es zum Beispiel keine Parkgebühren.
Wenn die kalkulierten Zahlen also wieder nicht erreicht werden, stehen die „Stellschrauben“ für das Lohrer Freibad für die nächste Zeit wohl jetzt schon fest:
1. Weitere Erhöhung der Eintrittspreise
2. Erhöhung der Parkgebühren
3. Reduktion der Öffnungszeiten
und damit einen weiteren Rückgang der Besucherzahlen und Reduzierung der Gesamteinnahmen – eine klassische Abwärtsspirale!
An deren Ende vielleicht sogar die Schließung des Lohrer Main-Spessart Bades wegen Unrentabilität steht. Schade, bei diesem tollen Bad und Personal. Von dem Wegfall der Touristen und potentiellen Einkäufern ganz zu schweigen.
Helga und Ottmar Kliegl
97816 Lohr
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!