"Wir können stolz auf unsere vergangene Spielzeit sein. So etwas werden wir bestimmt nicht so oft erleben", so Sportwart Armin Wagner am Ende seiner Rede.
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt "Skipping Hearts" (www.skippinghearts.de) initiiert.
Den Ohren der Musikfans wurde am Freitag und Samstag in der Lohrer Stadthalle beim "South of Silence" ("Südlich der Stille") Festival viel geboten. Nur eines nicht – Stille.
Die Leerstandsquote in der Lohrer Innenstadt ist auf 24,5 Prozent gestiegen. Das sei "nicht wenig", die Quote sei in den letzten Monaten nach oben gegangen, räumte Simone Neubauer am Mittwoch im ...
Am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, wurde eine Streife der Lohrer Polizei auf einen jungen Mann aufmerksam, der mit seinem Skateboard aus dem verkehrsberuhigten Bereich heraus auf den Nikolaus-Fey-Weg in Lohr eingebogen und anschließend ...
Eine Anwohnerin stellte nach Angaben der Polizei am Sonntag gegen 17 Uhr Rauchentwicklung im Bereich des Bahnhofs in Partenstein fest. Es stellte sich heraus, dass Grillkohle nicht ordnungsgemäß entsorgt worden war.
Wie das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Lohr mitteilt, feiern das Fest der Konfirmation am 22. Mai in der Auferstehungskirche in Lohr folgende Jugendliche: Anna Bader (Steinfeld), Vinuella Erz (Rechtenbach), Sally Faupel (Wombach), Maximilian ...
Anka Fahrbach vom Lohrer Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium ist Landessiegerin im Debattieren in der Altersgruppe für die achten, neunten und zehnten Jahrgangsstufen.