Beim diesjährigen Treffen der SMV (Schülermitverantwortung) der Staatlichen Realschule beschlossen die anwesenden Schüler, einen Teil ihres durch verschiedene Aktionen eingenommenen Geldes einem guten Zweck zukommen zu lassen.
Am Donnerstag, den 27. November, machten sich die Kinder des St. Andreas Kindergartens in zwei Gruppen mit ihren Sternen auf den Weg zum Wunschbaum an der Kirche.
„So viel Licht wegen einem Kind“, unter dieser Überschrift hat der Heimat- und Verschönerungsverein Erlenbach die Stufen zum Hochaltar in der Pfarrkirche adventlich geschmückt. Die aufsteigenden Lichter münden in den „Stern von Bethlehem“ und weisen auf die Geburt Jesu Christi an Weihnachten hin. Für jeden Besucher liegt auch ein Tütchen mit einem Teelicht und der gleichnamigen Weihnachtsgeschichte von Ursel Scheffler zum Mitnehmen bereit.
Seit vielen Jahren belohnt die Dr.-Margot-Roemer-Stiftung die Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirks Unterfranken. "Es freut mich sehr, dass die Stiftung und Frau Roemer seit Jahren unseren Pflegern Anerkennung in Form einer Geldsumme schenkt und somit unsere so wichtigen Gesundheits- und Krankenpfleger in den Mittelpunkt rückt.", so der ärztliche Direktor Prof. Dr. Dominikus Bönsch.
In jeder Woche im Advent gestalten der Kindergarten, die Grundschule, die Bücherei sowie der Arbeitskreis 1200 Jahresfeier aus Himmelstadt, in diesem Jahr ein Adventsfenster im Pfarrzentrum sel. Immina.
Leider musste auch in Frammersbach der traditionelle St. Martinsumzug aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Doch für uns als Verantwortliche aus Kindergarten St. Elisabeth und Kinderkrippe St.
Mit strahlenden Augen nahmen am 1. Dezember Morgen die Klassensprecher der Grundschule Lohr einen schön gestalteten Adventskalender des Pamoja Weltladens entgegen, gefüllt natürlich mit fair gehandelter Bio-Schokolade.
Am Tag, nach dem die erste Adventskerze am Adventskranz angezündet worden war, machten sich die Kinder des Waldkindergartens "Spessartfüchse" auf den Weg. Zu Fuß trugen sie ein Kerzenlicht zu den Bewohnern und Pflegekräften des Seniorenheims.
Wieder einmal erlebten Schüler und Lehrer an der Leo-Weismantel-Schule in Gemünden eine jahrelang liebgewonnene Tradition unter völlig anderen Bedingungen.