In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Kirchenverwaltung Steinfeld Martin Schuhmann (Wiesenfelder Weg) zum neuen Kirchenpfleger gewählt. Er war schon zwölf Jahre Mitglied in der Kirchenverwaltung und tritt die Nachfolge von Harald Schaub an, der dieses Amt zwölf Jahre innehatte.
Pfarrer Slawomir Olszewski bezeichnete Harald Schaub als einen „engagierten Kirchenpfleger, der seine Arbeit mit Leib und Seele verrichtete und viel Zeit investiert hat“. Er erinnerte an seinen Start in der Pfarrei Steinfeld vor nun 13 Jahren, als mit ihm eine komplett neue Kirchenverwaltung den Dienst antrat. Diese sei ein „gutes Team mit toller Atmosphäre“ gewesen.
Martin Schuhmann führte die zahlreichen Baumaßnahmen auf, die unter der Leitung von Harald Schaub durchgeführt wurden. Dazu zählten der Sakristeianbau, der Bau einer Mariengrotte, die Anschaffung einer neuen elektronischen Orgel, die Kaminsanierung, der Einbau eines Kaminofens und die Erneuerung der Heizung im Pfarrhaus, die Erneuerung der Heizung und der Fenster im Pfarrheim sowie der Einbau neuer Fenster und einer Gastherme im Benefiziatenhaus.
Schuhmann überreichte seinem Vorgänger eine Tafel mit zehn Flaaktalern, die an die zehn großen Baumaßnahmen in seiner Amtszeit erinnern. Harald Schaub bezeichnete seine zwölf Amtsjahre als „schöne Zeit“, lobte die gute Teamarbeit in der Kirchenverwaltung und die guten Kontakte zum Pfarrgemeinderat. Er bat um Verständnis für seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen.
Udo Hofstötter wurde neu in die Kirchenverwaltung gewählt. Martin Schuhmann (Urspringer Straße) bleibt wie bisher Schriftführer.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!