Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Modehaus Koch in drei Jahren umgebaut

KARLSTADT

Modehaus Koch in drei Jahren umgebaut

    • |
    • |

    „Mit dem hoffentlich bald kommenden Frühjahr lassen wir auch unser Modehaus in neuem Glanz erstrahlen“, pries Martin Krause das nun vollendete Werk. Wer erfolgreich Mode und Lifestyle verkaufen wolle, müsse auch für ein entsprechend schönes Ambiente sorgen, betonte er. Helle Farben, viel Licht und eine geschmackvolle moderne Einrichtung lassen die Verkaufsetagen weiträumiger und großzügiger erscheinen. Um Mode-Marken und Zielgruppen besser herausstellen zu können, wurden diese mithilfe Mode erfahrener Innenarchitekten in eigenen Bereichen des nun klimatisierten Untergeschosses angeordnet.

    Großes Lob hatte der Chef für die Unterstützung seiner Mitarbeiter während der Umbauphase und für die beteiligten, meist ortsansässigen Firmen, die sogar häufig auch am Wochenende gearbeitet hätten, um die Zeitpläne einzuhalten. Nachdem im Jahr 2006 die Kinderabteilung und danach die für Damen-Kombi und Herren neu gestaltet worden waren, sei nun das Modehaus Koch in seiner Funktionalität und Präsentation absolut auf dem neuesten Stand, so Krause.

    Hohe Anerkennung zollte auch Karlstadts Bürgermeister Paul Kruck. „Die Arbeit hat sich gelohnt, das Werk ist gelungen“, betonte er. Das Modehaus Koch sei ein Qualitätsbegriff für Karlstadt und das Flaggschiff für den Einzelhandel der Stadt. Ohne funktionierenden Einzelhandel könne keine Innenstadt überleben, so das Stadtoberhaupt. Er wünschte der Familie Krause, dass ihnen die Kunden treu bleiben mögen.

    Für den Gewerbe- und Tourismusverein verwies Dietholf Schröder auf „die drei großen K“: Karlstadt hat's, Koch zieht an und Krause hat Geschmack, lobte er. Seit nun fast 150 Jahren ziehe das Modehaus Koch die Kunden aus der Region an, weil dort in entspannter Atmosphäre nicht nur verkauft, sondern auch individuell und freundlich beraten werde. Gut 40 kompetente Mitarbeiter seien ein Garant dafür, so Schröder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden