Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Musikalische Einstimmung in das Geheimnis von Weihnachten

Marktheidenfeld

Musikalische Einstimmung in das Geheimnis von Weihnachten

    • |
    • |
    "Auf dem Weg nach Bethlehem" singt der Chor der Klassen 5 a und 5 b.
    "Auf dem Weg nach Bethlehem" singt der Chor der Klassen 5 a und 5 b. Foto: Linda Weis

    Das Weihnachtskonzertes des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld fand am Dienstagabend in der Kirche St. Laurentius vor zahlreichen Zuhörern statt. Ihnen wurde unter dem Motto „Einstimmung in das Geheimnis von Weihnachten“ von verschiedenen Schülergruppen ein ebenso besinnliches wie schwungvolles Programm geboten. Das Konzert stand laut BNG-Pressemitteilung unter der Leitung von Verena Hein-Schmitt und Rüdiger Linsner.

    Alle fünften und sechsten Klassen traten jeweils als Chor auf und gaben sehr verschiedene Weihnachtslieder zum Besten, wie das fröhliche „Folge dem Weihnachtsstern“ oder das zum Nachdenken anregende „Halte die Träume fest“. Einige Schüler hatten sich zu einem Klarinetten-Ensemble zusammengefunden und trugen das Stück „Coventry Carol“ vor. Auch eine Saxophon- sowie eine Holz- und Blechbläsergruppe erfüllten die Kirche mit ihren Klängen.

    Die Mitglieder des Wahlfaches "Schulband" lassen ihre Töne erklingen.
    Die Mitglieder des Wahlfaches "Schulband" lassen ihre Töne erklingen. Foto: Linda Weis

    Etwas ausgefallener war die Präsentation des Stückes „Navidadau“ durch die Mitglieder des Wahlfaches Percussion: Sie spielten den Song mit Hilfe von Boomwhackers, unterschiedlich langen Kunststoffröhren. Auch meditative Gedanken zur Weihnacht fanden ihren Platz: Sie wurden von Chiara Sauer mit viel Gefühl vorgetragen. Diese spielte außerdem zusammen mit Verena Hein-Schmitt am Klavier „Lonely This Christmas“ auf dem Altsaxophon.

    Den Abschluss gestaltete die Schulband mit den Stücken „Christmas Is Coming“, „Silver Bells“ und „White Christmas“. Nach der Verabschiedung sangen alle Zuhörer gemeinsam das traditionelle Adventslied „Macht hoch die Tür“. Begleitet wurde der Gesang von Clara Väth an der Orgel. Dass der Abend gelungen war, verraten auch die zahlreichen Spenden. Diese gehen zum einen an das Kinderhospiz „Sternenzelt“ und werden zum anderen an den Förderverein des BNG weitergegeben.

    Die Holz- und Blechbläser mit "Aus einer Ros' erblühet".
    Die Holz- und Blechbläser mit "Aus einer Ros' erblühet". Foto: Linda Weis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden