Zwei Jahre mussten die Nassiger und Sonderrieter Gläubigen auf einen neuen Pfarrer warten, der jetzt endlich von Dekan Hayo Büsing vorgestellt wurde: Chrstoph Brandt, Pfarrer auf Probe. Er ist mit Pfarrerin Larissa Brandt verheiratet, die ihn vor allem in Waldenhausen und Sachsenhausen unterstützen will. Sie werden im Pfarrhaus in Nassig wohnen.
Schultaschenparty für gemeinnützigen Zweck
Die „Aktion Regenbogen“ für die gesamte Familie fand erstmalig im Arkadensaal in Wertheim statt. Über das große Interesse freute sich besonders der Vorsitzende der Aktion, Michael Bannwarth. Angeboten wurden vor allem Schultaschen für künftige Schulanfänger. Ein Teil des Erlöses geht an die „Aktion Regenbogen“.
Café Sahnehäuptchen gut besucht
Das Café ist bereits im kulinarischen Reiseführer „Weiberwirtschaften in Baden-Württemberg“ empfohlen und befindet sich im Schlösschenpark Hofgarten in Wertheim, bewirtschaftet von Ulrike Köhler, Kuchen- und Tortenbäckerin. Schon kurz nach der Eröffnung konnte sich die Inhaberin nicht über Kundenmangel beklagen.
Johannes Diakonie jetzt auf dem Wartberg
Die Wertheimer Niederlassung im Reinhardshof ist seit kurzem in ein Gebäude auf dem Wartberg übergesiedelt. Etwa 40 geistig behinderter Menschen finden hier leichte Arbeit und werden von der Küche des Heims „Altera“ verköstigt.
Schüler lernen mit Tablet-Computern
Die Fünfklässler an der Gemeinschaftsschule Wertheim arbeiten seit Anfang des Jahres mit Tablet-Computeren. Wie gut das schon klappt, zeigten sie einer Delegation mit OB Mikulicz. Die Schule besuchen gegenwärtig 53 Mädchen und Jungen. Die ehemalige Grund- und Werkrealschle ist seit Beginn des Schuljahres Gemeinschaftsschule.
Paul Heimann stirbt mit 95 Jahren
Der bekannte und beliebte Bürger Paul Heimann konnte noch seinen 95. Geburtstag feiern bevor er starb. Er war 1951 das jüngste Mitglied des Gemeinderats der damals noch selbstständigen Gemeinde,
Verwaltungsrat der Sparkasse und langjähriger Vorsitzender des Sängerkranz Reicholzheim. Für sein gesellschaftliches Engagement wurde ihm das Bundesverdienstkreuz und die Stadtmedaille in Silber verliehen.
Bienenausstellung im Glasmuseum
Eine neue Ausstellung „Jahr des Lichts“ wird am 13. März in Kooperation mit dem Werteimer Imkerverein eröffnet. „Faszination Bienen – glasklar und stockdunkel“ lautet der Titel der Ausstellung. Auf Tafeln erfährt man vieles über die eifrigen Honigsammler.
Wertheimer bei Jugend musiziert erfolgreich
Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ empfing OB Mikulicz im Arkadensaal in Wertheim und konnte 15 von ihnen zum ersten Platz gratulieren. „Wir wollen und werden sie weiter unterstützen und voranbringen,“ sagte er und bedankte sich bei den Leitern, Stefan und Fedra Blido.