Das „alte“ Prinzenpaar ist auch das neue: Runde 30 Jahre lang musste Prinzessin Carina I. ihren Prinzen Armin I. (Ehepaar Maier) umwerben, um auch einmal Prinzessin beim Oberndorfer Carnevalverein (OCV) werden zu können. Schließlich sagte ihr Prinz "Ja" und sie durften eine tolle Faschingssaison 2019/20 erleben. Nun gehen sie in die Verlängerung einer etwas anderen Kampagne. Sie steht unter dem Motto „Alles wird wieder saugut“.
Eigentlich sollte an diesem Samstag, 14. November, beim Hammeltanz das neue Prinzenpaar proklamiert werden. Jetzt gehen Armin I. und Carina I. Corona-bedingt in eine neue Saison. Pünktlich am 11. November zur offiziellen Faschingseröffnung kamen Präsident Thomas Fuhrmann, Sitzungspräsident Thomas „Schmied“ Väth, Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und Esselbachs Bürgermeister Richard Roos – alle getrennt – zum Wohnhaus des Prinzenpaares angereist, um die Rathausschlüssel und damit „die Macht im Grund“ wieder an das Prinzenpaar zu übergeben.
Die "Macht" wurde mit Abstand übergeben
Da ein persönlicher Kontakt nicht möglich war, hatte Prinz Armin eine Stange mit Haken dabei. Dort konnten die beiden Bürgermeister ihre Rathausschlüssel einhängen und mit Abstand übergeben.
Wegen der Corona-Pandemie hat der OCV alle Veranstaltungen wie Hammeltanz, Sitzungen und Faschingszug abgesagt. Wie Präsident Thomas Fuhrmann betonte, werde man die Situation immer beobachten und aktuell entscheiden, ob doch „etwas mehr geht“.
Dass etwas Online geht, beweist der OCV: Die Amtsübernahme und die „Dance-Challenge“ mit einem selbstverfassten Lied sind schon in den Sozialen Medien wie Facebook, YouTube, Instagram und der Homepage https://OCV-DieRattel.de veröffentlicht. In den nächsten Tagen kommt die Regierungserklärung mit den diversen Paragrafen.
Wichtig bei allen Aktivitäten ist beim OCV die Gesundheit und Verantwortung für die Mitglieder. Sollten es die Umstände zulassen, plant der OCV für das letzte Juniwochenende 2021 wieder ein „Grundbeben“, ähnlich wie beim Jubiläumsfest 2019.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!