Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZSTADT: Nikolaus beim Fensterln gesehen

RETZSTADT

Nikolaus beim Fensterln gesehen

    • |
    • |
    (mia)   „Aus dem Fenster schau‘ ich raus, seh' ich dort den Nikolaus!“ Mit diesem Gedicht begrüßten die Krippenkinder des Kindergartens „Sonnenland“ in Retzstadt den Besucher, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Allerjüngsten aus dem „Sonnenland“ konnten so im Schutze des pädagogischen Personals einen ersten Kontakt zum eindrucksvoll kostümierten Bischof Nikolaus aufnehmen. Nachdem der Nikolaus nur voll des Lobes war und beim Lied „Lasst uns froh und munter sein“ sogar ganz freundlich mitsang, wurden die Kleinen mutiger, und der Nikolaus durfte bis an die Gruppentüre kommen. Dort holten sie dann mit der Erzieherin an der Hand die Geschenke ab und verabschiedeten den Besuch.
    (mia) „Aus dem Fenster schau‘ ich raus, seh' ich dort den Nikolaus!“ Mit diesem Gedicht begrüßten die Krippenkinder des Kindergartens „Sonnenland“ in Retzstadt den Besucher, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Allerjüngsten aus dem „Sonnenland“ konnten so im Schutze des pädagogischen Personals einen ersten Kontakt zum eindrucksvoll kostümierten Bischof Nikolaus aufnehmen. Nachdem der Nikolaus nur voll des Lobes war und beim Lied „Lasst uns froh und munter sein“ sogar ganz freundlich mitsang, wurden die Kleinen mutiger, und der Nikolaus durfte bis an die Gruppentüre kommen. Dort holten sie dann mit der Erzieherin an der Hand die Geschenke ab und verabschiedeten den Besuch. Foto: Foto: Sonnenberg

    „Aus dem Fenster schau‘ ich raus, seh' ich dort den Nikolaus!“ Mit diesem Gedicht begrüßten die Krippenkinder des Kindergartens „Sonnenland“ in Retzstadt den Besucher, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Allerjüngsten aus dem „Sonnenland“ konnten so im Schutze des pädagogischen Personals einen ersten Kontakt zum eindrucksvoll kostümierten Bischof Nikolaus aufnehmen. Nachdem der Nikolaus nur voll des Lobes war und beim Lied „Lasst uns froh und munter sein“ sogar ganz freundlich mitsang, wurden die Kleinen mutiger, und der Nikolaus durfte bis an die Gruppentüre kommen. Dort holten sie dann mit der Erzieherin an der Hand die Geschenke ab und verabschiedeten den Besuch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden