Auf einen Blick wichtige Bereiche direkt ansteuern zu können, ist eine Vorgabe der neuen Homepage der Stadt Arnstein, die Gerald Oswald von der Firma "ah Werbung und Marketing" aus Euerdorf dem Stadtrat vorstellte. Intuitiv soll sie sein, übersichtlich und seitens der Verwaltung leicht zu pflegen und zu aktualisieren, versprach der IT-Fachmann. Neben den klassischen Informationen sollen auch Möglichkeiten des sogenannten "e-governments" möglich sein.
Im Headerbild sind vier Menübereiche vorgesehen: Rathaus - Wirtschaft & Tourismus - Familie & Kultur - Leben, Wohnen, Bauen. Darüber hinaus soll es auch einen Bereich für aktuelle Informationen, Hinweise und Verfügungen sowie für Meldungen geben. Im Bereich "Aktuelles/Meldungen" werden jeweils die drei neuesten Beiträge auf der Startseite angezeigt, die älteren rutschen dann jeweils einen Platz nach rechts, sind aber noch abrufbar.
Interessant ist die Funktion für Terminvergaben. Wer beispielsweise wegen eines Ausweises vorbeikommen will, kann auf der Seite der Passabteilung einen gewünschten freien Termin anklicken und bekommt den dann per E-Mail bestätigt. Am Tag davor kommt dann sogar noch eine Erinnerung. Als weitere Funktion könnte man auch online feststellen, welche Mitarbeiter in der gewünschten Abteilung gerade gesprächsbereit sind. Bei entsprechender eigener Ausstattung zuhause könnte man den gewünschten Gesprächspartner anklicken und mit telefonisch verbunden werden. Theoretisch ginge sogar ein "face-to-face-Kontakt" mit Bild. Einfach und mit wenig Aufwand soll auch die Betreuung seitens der Stadtverwaltung sein, so Oswald.
Nach Ansicht von Bürgermeister Franz-Josef Sauer soll die neue Homepage künftig als Schnittstelle von Verwaltung und Bürgern dienen, letztere sollen vor allem ohne große Mühe schnell ans Ziel kommen. Auch soll eine Verbindung mit den IT-Strukturen im Rathaus ermöglicht werden.
Insgesamt wurden die Vorschläge im Stadtrat positiv aufgenommen, kurz vor Fertigstellung wird es eine umfassende Präsentation dazu geben.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!