Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Patienten profitieren vom Management

MARKTHEIDENFELD

Patienten profitieren vom Management

    • |
    • |
    Zertifiziert nach Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS: Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer übergibt die Urkunde an (von links) Dr. Hans-Dieter Zobel, Dr. Peter Liebl, Anna-Lena Elsesser und Tanja Danner (Medizinische Fachangestellte), Leitender Gewerbedirektor Dr. Günther Gaag (Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes).
    Zertifiziert nach Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS: Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer übergibt die Urkunde an (von links) Dr. Hans-Dieter Zobel, Dr. Peter Liebl, Anna-Lena Elsesser und Tanja Danner (Medizinische Fachangestellte), Leitender Gewerbedirektor Dr. Günther Gaag (Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes). Foto: Foto: Regierung

    (koe) Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer überreichte am Montag der Gemeinschaftspraxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie Dres. Zobel, Horvath, Brömer und Liebl, die Zertifizierungsurkunde für die Einführung des Arbeitsschutz Managementsystems OHRIS. Damit ist die Marktheidenfelder Zahnarztpraxis die fünfte in Unterfranken, die nach OHRIS zertifiziert wurde, so ein Pressebericht der Regierung.

    Die Zahnarztpraxis wurde 1977 in Marktheidenfeld von Dr. Hans-Dieter Zobel gegründet. Neben den vier Zahnärzten sind in der Praxis noch 20 Mitarbeiterinnen beschäftigt. Das Tätigkeitsspektrum der Praxis umfasst neben der allgemeinen Zahnbehandlung auch die Spezialgebiete der Oralchirurgie, der Implantatsversorgung und der Behandlung unter Vollnarkose bzw. unter Tiefschlaf.

    OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem) ist in erster Linie ein Instrument zur systematischen Erfüllung der Anforderungen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Anlagensicherheit. Vorteile ergeben sich dabei nicht nur für das Unternehmen und die Beschäftigten. Im Falle von medizinischen Praxen profitieren auch die Patienten von dem System: „Das Managementsystem berücksichtigt auch den Betrieb von Medizinprodukten und Röntgengeräten und sorgt damit für eine sichere Nutzung dieser Einrichtungen. Und dies kommt natürlich dem Schutz der Patienten zu Gute“, so der Regierungspräsident bei der Übergabe der Urkunde.

    Weitergehende Informationen zu OHRIS erhalten Interessenten im Internet unter www.regierung-unterfranken.bayern.de (Stichwort Gewerbeaufsicht und weiter zu OHRIS) oder direkt vom Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Unterfranken, unter Tel. (09 31) 3 80-18 60.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden