Zum siebtenmal seit Dezember 2011 besuchte Gerhard Ullrich (54) von der Osteuropahilfe Lohr Rumänien. Dort werden acht eigene Projekte und das Kinderhaus Pippi Langstrumpf von Jenny Rasche in Sibiu-Selimbar (Herrmannstadt) unterstützt, schreibt Ullrich in einem Bericht über seine Reise.
Der Hauptgrund der zehntägigen Reise sei diesmal erstmalige Unterstützung der in Not geratenen Familie Sipos in Gurghiu bei Reghin (Sächsisch Regen) gewesen. Ullrich berichtet: „Ana-Maria Sipos verlor vor gut einem Jahr ihren Mann durch eine heimtückische Krankheit. Seitdem ist sie mit ihren vier Kindern Roxanna (14), Christina (12), Alexandra (8) und Marian (6) auf Hilfe angewiesen. Die 40-jährige Mutter arbeitet für einen Stundenlohn von 95 Cent in einer Fleischwarenfabrik. Die älteste Tochter Roxanna hilft schon bei der Erziehung der jüngeren Geschwister mit, damit die Mutter ganztägig arbeiten kann.
Frau Sipos musste sich nach dem Tod des Mannes eine neue finanzierbare Bleibe für ihre Familie suchen. Ihrer eigenen Mutter fehlt das Fahrgeld, über 100 Kilometer anzureisen, um die Tochter zu unterstützen.
Jetzt wohnt die fünfköpfige sympathische Familie, die den Helfern sofort ans Herz gewachsen war, in einem alten Häuschen mit Holzöfen auf 19 Quadratmetern Wohnfläche. Schon im Vorfeld besorgte der ehrenamtliche Projektleiter vor Ort, Zoltan Hegyi, einen Heizofen und einen von der Schule gewünschten gebrauchten Laptop für die älteste Tochter. Gerhard Ullrich und seine beiden Begleiter Tereza Meißner (als Dolmetscherin) und Eberhard Scherg (zweiter Fahrer) brachten mit dem Transport benötigte Kleider, Möbel, Spielsachen, Schulartikel, Fahrräder und Lebensmittel zur Familie. Auch eine finanzielle Ersthilfe konnte überbracht werden.
Die ersten Worte von Frau Sipos waren: ,Es ist so schön, daß jemand an uns denkt‘. Schon im Kreise der Familie beschlossen die drei Lohrer Helfer, die komplette Familie in den Sommerferien der Kinder nach Lohr einzuladen. Der Transport 2016 wurde von vielen Privatspendern, der Georg Ludwig Rexroth-Stiftung, Walter Metzger (Euro Mobil Rent-a-car) und dem Autohaus Grampp (Karlstadt-Lohr) unterstützt.“
Gerhard Ullrich, der die Osteuropahilfe 2006 von Ladislaus Pöhm übernahm, bedankt sich bei allen Spendern und Helfern die für diese Aktion Zeit und Geld opferten.
Neben Familie Sipos wurde auch wieder die Familie Demeter in Valenii de Mures bei Reghin besucht, der seit Dezember 2011 eine kleine Landwirtschaft aufgebaut wird. Nach der Lieferung eines Traktors mit Mähwerk, einer Egge und eines Pfluges im letzten Sommer ist dieses Projekt auf einem sehr guten Weg. In zwei, drei Jahren ist dort voraussichtlich die Selbstständigkeit der Spendenempfängerfamilie erreicht.
Daneben wurden einige alte und kranke Menschen unterstützt. Auch das Kinderheim in Sighisoara (Schäßburg) und das Kinderhaus für Romakinder Pipi Langstrumpf von Jenny Rasche in Sibiu-Selimbar (Herrmannstadt) wurden besucht.
Außerdem ging Hilfe an das Pfarramt Sibiu (Prälat Oscar Raicea) für kranke und hilfebedürftige Kinder und Senioren. Zwei Vorhaben möchte die Osteuropahilfe Lohr in Bälde verwirklichen: Für das Kinderheim Sighisoara wird ein kleiner Bus oder ein mindestens siebensitziges Fahrzeug gesucht, da das jetzige Fahrzeug der Sozialarbeiterin nach 18 Jahren am Ende ist. Und Familie Sipos soll im Sommer nach Lohr eingeladen werden.
Wer hier mit Rat, Tat oder Geld helfen kann, wende sich bitte an Gerhard Ullrich, Tel. (01 51) 14 06 06 78 oder Tel. (0 93 52) 94 20, Tereza Meißner, Tel. (01 51) 17 59 17 16, oder Eberhard Scherg, Tel. (0 93 52) 48 51.