
Zu den Höhepunkten eines jeden Schützenjahres zählen das Königsschießen und die Proklamation seiner Majestäten. Die Neubrunner Schützen ermittelten in ihrem Schützenhaus „Am Beckenpfad“ auch ihre Vereinsmeister in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen.
Schützenmeister Wolfgang Meckel kürte Manfred Väth zum Schützenkönig. Seine Majestät hatte einen 39,5 Teiler geschossen. Ihm zur Seite steht als erster Ritter Jürgen Fiederling mit einem 61,9 Teiler und Simone Lehrieder als zweiter Ritter mit einem 64,9 Teiler. Martin Stieber wurde mit einem 145,3 Teiler Schützenkönig der Jugend. Bei den Schülern errang Vivien Simic mit einen 272,6 Teiler die Königswürde.
Die Königsscheibe Luftgewehr errang Christoph Michel mit einem 22,3 Teiler. Die Glücksscheibe erkämpfte sich Simone Lehrieder mit einem 21,1 Teiler. Die Auflagescheibe erhielt Manfred Väth für einen 19,3 Teiler. Vereinspokalsieger wurde Marco Lehrieder mit einem 36,4 Teiler.
In der Disziplin Luftpistole wurde Otto Schlagmüller mit 385 Ringen Vereinsmeister. In der Schützenklasse Luftgewehr holte sich Simone Lehrieder mit 387 Ringen den Titel Vereinsmeister. In der Schülerklasse Luftgewehr errang Milena Müller mit 177 Ringen den Vereinsmeistertitel. Den Titel des Vereinsmeisters in der Jugendklasse Luftgewehr sicherte sich Martin Stieber mit 367 Ringen. In der Sparte Luftgewehr Auflage errangen Manfred Väth und Walter Lehrieder mit jeweils 295 Ringen den Vereinsmeistertitel.
Mit 328 Ringen holte sich Robert Bauer in der Disziplin Großkaliber 38 Mag.-45er den Meistertitel. Vereinsmeister in der Disziplin Sportpistole wurde mit 278 Ringen Bernhard Meckel. Mit 258 Ringen sicherte er sich auch noch den Titel Vereinsmeister in der Disziplin Zentralfeuer 30-38.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!