Rothenfels

MP+"Schwere Kost, aber klasse gespielt": Im Krimikeller Rothenfels feiert "Jugend ohne Gott" Premiere

Das Stück nach einem Roman aus dem Jahr 1937 legt heute noch den Finger in die Wunde und regt zur Diskussion über diskriminierende Sprache an.
Düsterne Szenen auf der Bühne und völlige Stille im Publikum beim Stück 'Jugend ohne Gott' im Krimikeller.
Foto: Susanne Feistle | Düsterne Szenen auf der Bühne und völlige Stille im Publikum beim Stück "Jugend ohne Gott" im Krimikeller.

Am Donnerstagabend feierte der mit 60 Gästen Premiere mit dem Stück nach dem Roman von Ödön Horváth. Die Bühnenfassung stammt von Theaterleiter Michael Franz. Mit dem Stück will Franz unter dem Label "Krimikeller trifft Literatur" eine neue Programmlinie etablieren, die sich von Zeit zu Zeit auch anspruchsvolleren Stoffen widmet. Und der Abend war anspruchsvoll, manchmal etwas düster und laut. Aber in erster Linie war man von der ersten Minute an mitten im Geschehen dabei.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!