Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

"Spessart Highlanders" üben fleißig den Dudelsack-Gleichschritt

Marktheidenfeld

"Spessart Highlanders" üben fleißig den Dudelsack-Gleichschritt

    • |
    • |
    "Spessart Highlanders" üben fleißig den Dudelsack-Gleichschritt
    "Spessart Highlanders" üben fleißig den Dudelsack-Gleichschritt Foto: FOTO CHRISTIAN SCHWAB

    Marktheidenfeld (jos) Ganz ungewohnte Klänge dringen Freitagabends über die Mauern, die den Hof der Musikschule "Jam House" in der Marktheidenfelder Kreuzbergstraße umgeben: Nicht am Rande des Spessarts, sondern im schottischen Hochland könnten sich die Spaziergänger wähnen, wenn die Übungsgruppe von Achim Fuchs (Mainaschaff) in Formation übers Gelände marschiert. Die bis zu zwölf Musikschüler zwischen 25 und 45 Jahre studieren die hohe Kunst des Dudelsack-Spiels. Seit einem Jahr sind die aus dem ganzen Landkreis Main-Spessart stammenden Schottlandfans am Proben. Jeden Freitag treffen sie sich mit ihrem Lehrer in Marktheidenfeld und nach den bitteren Monaten, da sie auf Übungsflöten die Grundkenntnisse trainierten, geht es nun richtig zur Sache: Zehn Dudelsäcke aus den Highlands, jeder rund 750 Euro teuer, haben sich die Schottland-Fans gekauft und auch gleich eine Band, die "Spessart Highlanders" gegründet. Inzwischen beherrschen die von Fuchs (rechts vorne) geschulten Dudelsack-Spieler fünf Stücke und auch mit dem Marschieren und gleichzeitigem Spielen klappt es schon gut. Nun fehlen nur noch Kilts und einige Trommler, bevor der musikalische Sprung in die Öffentlichkeit gewagt wird. Interessierte Trommler sollen sich im "Jam House" melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden