Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

GROSSKROTZENBURG/LOHR: Spessart-Image: nicht nur Räuber und Lilo Pulver

GROSSKROTZENBURG/LOHR

Spessart-Image: nicht nur Räuber und Lilo Pulver

    • |
    • |

    Großes Interesse zeigten die Delegierten der Ortsgruppen für die diesjährige Vertreterversammlung des Spessartbundes am vergangenen Samstag im Bürgerhaus in Großkrotzenburg. 380 von 446 Stimmen konnten vergeben werden, zur Freude des 1. Hauptvorsitzenden Hanns-Erich Heckelmann (Glattbach). Das teilt der Pressewart des Spessartbundes mit.

    Hauptkulturwartin Renate Heeg (Blankenbach), Hauptnaturschutzwart Bernhard Rückert (Lohr) und Hauptwegewart Kurt Baumbach wurden einstimmig wiedergewählt. 1. Hauptvorsitzender Hanns-Erich Heckelmann wurde mit zwei Stimmenthaltungen ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden auch die Gauvertreter Franz Staudt, Gau Aschaffenburg, Roland Heegmann, Gau Hohe Warte und Werner Vill vom Gau Obernburg.

    Breiten Raum nahm die Beschlussfassung über ein einheitliches Versicherungskonzept für den gesamten Spessartbund ein. Trotz intensiver Vorarbeit der Vorstandschaft in den Gauen bestand noch erheblicher Aufklärungsbedarf. Nach Klärung aller Fragen und gründlicher Diskussion wurde das Konzept gebilligt. Ab 1. Januar 2001 sind alle Ortsgruppen unter dem Dach des Spessartbundes mit einer Haftpflicht-, einer Unfall-, einer Kfz-Vollkasko- und einer Kfz-Rechtsschutzversicherung zu einem annehmbaren Tarif versichert.

    Staffette durch Europa

    Für das Jahr 2001 stehen beim Spessartbund einige wichtige Termine an:

    Die Stafettenwanderung der Europäischen Wandervereinigung quer durch Europa hat in einigen Ländern bereits begonnen und wird im September 2001 mit einer Großveranstaltung in Straßburg ihr Ende finden. Die genauen Termine und Aktivitäten des Spessartbundes werden gesondert veröffentlicht.

    Am 6. Oktober 2001 findet in der Räuschberghalle in Hörstein ein Heimatabend des Spessartbundes statt. Er wird durchgeführt unter dem Motto: "Herbstfest der Spechte mit Musik, Tanz, Gesang und Unterhaltung". Es treten ausschließlich eigene Gruppen der Ortsgruppen auf. Für die künstlerische Leitung und die Programmgestaltung sind Renate Heeg, Karlheinz Kopp und Manfred Gruber verantwortlich. Der Kartenvorverkauf beginnt im neuen Jahr. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle zu richten.

    Goldenes Ehrenzeichen

    Norbert Purschian vom Wanderclub Edelweiß Dudenhofen ist seit 45 Jahren Mitglied des Vereins, seit 1967 Wanderwart und hat in der Zwischenzeit auch parallel dazu die Funktion des Wegewartes ausgeübt. Für seine Verdienste wurde er mit dem goldenen Ehrenzeichen des Spessarbundes ausgezeichnet.

    Die Initiatoren des Spessartprojektes vermittelten den Delegierten einen Einblick in den Zweck des Projektes vermittelt. Damit soll die 8000jährige Geschichte des Spessarts ins rechte Licht gerückt und die Vorstellung von Räubern, dem Wirtshaus im Spessart und Liselotte Pulver als geschichtsträchtige Meilensteine dieser Gegend endlich ausgeräumt werden. Als Verbindungs- und Kontaktmann für den Spessartbund zum Projekt steht Rudolf Steinleitner von der Ortsgruppe Obernau den Wanderfreunden zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden