Seit April 2018 ist die Stadtbibliothek an der Schmiedsecke im Herzen von Marktheidefeld beheimatet. Den fünften Geburtstag der Einrichtung feiert das Team der Bibliothek im April mit zwei Veranstaltungen, wie Stadt Marktheidenfeld mitteilt.
Für Kinder gibt es am Samstag, 1. April, um 14 Uhr ein Oster-Kinder-Mitmachtheater: Auf Einladung der Stadtbibliothek präsentiert Theres Tschira im Pfarrheim St. Laurentius in der Kolpingstraße 12 das Stück „Anni Antenne und das total verrückte Osterei“ - ein interaktives Theater für Kinder von zwei bis acht Jahren. Im Anschluss schminkt die Künstlerin die anwesenden Kinder. (Eintritt: 5 Euro, Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek).
Eine Lesung mit Musik findet am Samstag, 15. April, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Tormenta Jobarteh präsentiert an der Schmiedsecke seine Autobiografie „Der Bayerische Griot“. In seiner Autobiografie nimmt der gebürtige Bayer den Lesenden mit auf die Reise seines außergewöhnlichen Lebens. 1996 gründet er seine Band „Jobarteh Kunda“. Gleichzeitig macht er sich als Geschichtenerzähler einen Namen. Eine Veranstaltung von Volkshochschule und Stadtbibliothek Marktheidenfeld (Eintritt: zwölf Euro, Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek).
Weitere Infos in der Stadtbibliothek, Tel.: (09391)9183050, www.marktheidenfeld.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!