Rund 30 Kinder durchliefen an einem einzigen Tag eine Superhelden-Ausbildung im evangelischen Gemeindezentrum Ulmer-Haus, erlebten eine starke Gemeinschaft und wagten einen Blick über die Welt hinaus ins Himmelreich.
Der Hauptausschuss des CVJM Lohr, rund zwölf Erwachsene und Jugendliche, Präparanden und Konfirmanden, hatten mit dem CVJM-Sekretär Micha Block Grundschulkinder zu einem Äktschen-Samstag eingeladen.
"Wie muss ein Superheld sein?" Stark. Schlau. Schnell. Die Antworten prasselten. Wer will nicht der Erste im Ziel sein? Die Schlaueste in der Schule? Spontan griff Micha Block die Antworten der Kinder auf und erzählte, dass es Jesu Jüngern ganz ähnlich ging.
In fünf Sechsergruppen konnten sich die Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren gemeinsam an Stationen ausprobieren und zu Superhelden ausbilden lassen: beim Eisschollen-Spiel stand die Teamfähigkeit im Mittelpunkt, die Handhabung von Werkzeug wurde beim Armbrustschießen gelernt. Für Superhelden ist es gut, auch bei Dunkelheit tätig sein zu können, was im Blindenparcours erlebt wurde. An der Station "Maßkrughalten" wurde keine Trinkfestigkeit, sondern Kraft trainiert. Stationsbegleiterin Julia fing übersteigerten Ehrgeiz versiert mit den Worten "Keiner verliert - es gewinnen alle" auf. Viele weitere Stationen forderten die Kinder unter anderem hinsichtlich Geschicklichkeit, Genauigkeit, Wissen und Teamintelligenz. Präparanden, Konfirmanden und ältere Jugendliche begleiteten die Gruppen von Station zu Station und drehten beim Armbrustschießen auch mal die Rollen um: Sie leiteten die Erwachsenen unter großem Gelächter an.
Gemeinsames Essen, weitere Spiele in großer Runde, thematisches Basteln, Singen und Beten mit Bewegungen machten den Kindern und dem Veranstaltungsteam viel Spaß, stärkten Vertrauen und Gemeinschaftserleben. Zum Abschluss des bunten Tages mit Impuls waren auch die Eltern der Kinder eingeladen.
CVJM-Vorsitzender Erik Schwarz bereitete schon während des Äktschentages eine Fotopräsentation für die Abschlussrunde und auch für die "Tankstelle - der andere Gottesdienst" vor.
Im Juni wird es im Ulmer-Haus vier aufeinanderfolgende Holzbautage geben, mit übergroßen Bauprojekten für alle. Infos unter www.lohr-evangelisch.de/kinder-und-jugendliche/cvjm-lohr.de
Von: Carolin Esgen
