Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

STEINFELD: Tanzen und Fußball spielen

STEINFELD

Tanzen und Fußball spielen

    • |
    • |
    Man sieht ihnen an, wie viel Spaß sie haben: die Ferienspaß-Kinder aus Steinfeld, Waldzell und Hausen mit ihren Betreuern vom Steinfelder Faschingsclub beim verlängerten Wochenende in der Rhön.
    Man sieht ihnen an, wie viel Spaß sie haben: die Ferienspaß-Kinder aus Steinfeld, Waldzell und Hausen mit ihren Betreuern vom Steinfelder Faschingsclub beim verlängerten Wochenende in der Rhön. Foto: FOTO Anja Müller

    Dass dieses lange Wochenende ein fröhliches werden würde, zeigte sich den rund zwölf Betreuern schon während der Busfahrt. Mit den elf Mädchen und 25 Jungen im Alter von sieben bis 14 Jahren startete der FCS mit guter Laune und großem Trara. Und warum unnötig Zeit verschwenden? Gleich nach der Ankunft und der Einteilung auf drei der Dorfhäuser wurde bei schönem Wetter die Gegend zu Fuß erkundet. Auf dem Fußballplatz tobten sich einige gleich aus.

    Bis zum Höhepunkt, dem Fußballturnier, mussten die Kinder allerdings noch eine Weile warten. Den Freitag verbrachten sie nach einer anstrengenden Wanderung im Schwimmbad „Sinnflut“ in Bad Brückenau; abends wurden sie von Bürgermeister Matthias Loschert bekocht.

    Nachdem der Tag gemütlich bei Spiel und Gesang ausgeklungen war, waren am nächsten Morgen alle fit für das Programm der Betreuer: ein Dancecamp für die Mädchen und Fußballtraining mit anschließendem Turnier für die Jungen.

    Im Dancecamp, betreut von Verena Nürnberger und Katharina Ehehalt, durften die „kleinen Ladys“ in den Kategorien Akrobatik, Garde- und Showtanz zeigen, was sie können. Als besonders anstrengend erwiesen sich hierbei die Hebefiguren, die jedoch am Ende problemlos klappten.

    Auch die Jungs waren schwer am Arbeiten. Aufgeteilt in vier Teams (Schalke 04, SV Steinfeld, Eintracht Frankfurt und Bayern München) wurde bis zum Mittagessen trainiert. Am Nachmittag war es dann soweit: Bei spannenden Spielen gaben die Jungs alles und am Ende siegte Schalke 04 unter der Leitung von Andreas Gröbner.

    Für Spiel und Spaß sorgten noch am gleichen Tag beim „Bunten Abend“ die verschiedenen Beiträge der einzelnen „Zimmer-Gefährten“, wie beispielsweise Sketche, das Spiel „Herzblatt“ oder ein Quiz über die Betreuer. Besonders lauten Beifall bekamen die Mädels aus dem Dancecamp, die ihren einstudierten Tanz mitsamt der Hebefiguren souverän präsentierten. Spannend war auch die Siegerehrung des Torschützenkönigs vom Fußballturnier: Lukas Teske holte sich den Titel mit vier erzielten Toren. Und wer hatte das schönste und ordentlichste Zimmer? Jurorin Elke Handel vergab den Preis zur Überraschung aller an ein Jungs-Zimmer.

    Am Sonntagmittag kamen Kinder und Betreuer wieder wohlbehalten in Steinfeld an; alle freuen sich schon auf den Ausflug im nächsten Jahr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden