Unter dem Motto "Alles ist erlaubt" startete der Öschpringer Gaudiwurm an der Festhalle. Rund 120 Narren ließen sich vom Regenwetter nicht abhalten und zogen froh gelaunt durch den Ort.



Angeführt vom Musikverein Urspringen legten der Wagen und die Fußgruppen mehrere Zwischenstops ein, wo sie von Anwohnern, wie beim Bäcker oder Bürgermeister Volker Hemrich, mit Getränken und süßen Leckereien verköstigt wurden.
Ihren Wagen hatten die Jugendlichen mit dem Spruch "Thomas Cook is pleite, die Öschpringer gehe trotzdem auf Reise" versehen und waren entsprechend als Stewardessen und Piloten, aber auch als Urlauber und Wikinger verkleidet. Aber auch das Thema Dorfladen war präsent, denn eine Gruppe trug den Bauchladen vor sich her und warb mit Lieferservice bis an die Haustür. Am Sportheim feierte die Narrenschar ausgelassen weiter.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!