Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Vorschau: OWI-Betriebsrat informiert Beschäftigte und Mitarbeiter

Lohr

Vorschau: OWI-Betriebsrat informiert Beschäftigte und Mitarbeiter

    • |
    • |

    Der Betriebsrat der Firma OWI Lohr und IG Metall Aschaffenburg laden für diesen Dienstag um 16 Uhr zu einer Beschäftigten- und Mitarbeiter-Information in den Landgasthof Steinbacher Hof in Steinbach ein.

    Vorstandssitzung des Lohrer Spessartvereins

    Am Donnerstag, 20. Mai, findet um 17 Uhr eine Vorstandssitzung des Lohrer Spessartvereins in der Schanzkopfhütte statt. Mitfahrgelegenheit besteht um 16.45 Uhr ab evangelischer Kirche. Themen der Sitzung: Statistik, Termine, Nachlese Vorstandssitzung 11. März, Hüttenordnung, Schanzkopffest – Einteilung der Helfer, Speisekarte, Bestellungen, Reklame, Bericht über die Versammlung in Weibersbrunn.

    Wandern der Kolpinggruppe 55plus.

    Am Donnerstag, 20. Mai, unternimmt die Kolpinggruppe 55plus Lohr eine Wanderung von Bergrothenfels zur Karlshöhe. Die Busabfahrtszeiten: 8.55 Uhr Bahnhof, 8.59 Uhr Sendelbach Würzburgerstraße, 9 Uhr Obere Brückenstraße, 9.02 Uhr Parkdeck und 9.04 Uhr Industriegebiet. Nach der Mittagspause laufen die Teilnehmer nach Windheim (Rückfahrt mis Bus). Alle Interessierten sind eingeladen.

    Verband Wohneigentum gestaltet Maiandacht

    Am Freitag, 21. Mai, findet um 19 Uhr in Mariabuchen eine Maiandacht statt, welche vom Verband Wohneigentum Wombach (vormals Siedlerbund) gestaltet wird. Es spielt die Wombacher Saitenmusik.

    Erste Hilfe Kurs der Ortsverkehrswacht Pflochsbach

    Die Ortsverkehrswacht Pflochsbach plant in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Roten Kreuz Lohr einen Erste Hilfe Kurs im Herbst 2010 im Feuerwehrhaus in Pflochsbach durchzuführen. Der Erste Hilfe Kurs umfasst acht Doppelstunden und kostet 35 Euro. Die Ortsverkehrswacht Pflochsbach sponsert die Maßnahme für ihre Mitglieder mit 15 Euro pro Person. Um die Veranstaltung koordinieren zu können bittet die Ortsverkehrswacht, sich bis zum 1. Juni 2010 bei Heribert Schmitt, Tel. 45 56, anzumelden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden