Der Unterricht an der Städtischen Sing- und Musikschule Karlstadt konnte seit Schuljahresbeginn bis zur Schließung mit entsprechendem Hygienekonzept und einigen Einschränkungen einigermaßen normal laufen, für Schüler in Quarantäne teilweise auch online. Die Musikschule hatte seit dem Frühjahr aber bis auf wenige Ausnahmen keine Gelegenheit mehr, die musikalischen Fähigkeiten der Schüler und Lehrer vor Publikum zu zeigen, informiert sie in einer Pressemitteilung. So fielen nicht nur das Musikschulfest im Sommer mit dem Kindermusical und die Klassenvorspiele aus, sondern auch etliche weitere Veranstaltungen, bei denen die Musikschule gewöhnlich für Musik sorgt.
Das Weihnachtskonzert im Rathaussaal und das Adventskonzert in der Heroldstiftung können nicht stattfinden, musikalische Beiträge für die Weihnachtsfeier des Roten Kreuzes und diverse andere Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit sind ebenfalls nicht möglich. Und auch die Beiratswahl für das laufende Schuljahr 2020/2021 konnte nicht wie gewohnt im Rahmen des "Kleinen Herbstkonzerts" durchgeführt werden, so die Pressemitteilung. Daher sei die Wahl in diesem Jahr eine reine Briefwahl gewesen.
Nach Auszählung der Stimmzettel am 30. November und der Verteilung der Posten setze sich der Beirat wie folgt zusammen: Vorsitzender Marc Boreatti, stellvertretende Vorsitzende Jutta Vogtmann, Schriftführerin Katharina Kaufmann, Kassier Maximilian Eder, Devrim Can, Maximilian Eder, Christine Kohlmann und Prisca Schneider. Die Stellvertretung hat Sabine Wicha übernommen. Alle Beiräte kommen aus der Kernstadt Karlstadt, heißt es in der Pressemitteilung. Musikschulleiter Alexander Streib dankte den ausgeschiedenen Beiräten für ihre teilweise langjährige Zugehörigkeit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem jetzigen Gremium.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!