(hr) Zu einem Konzert mit dem Titel „Waldszenen“ lädt die Theaterbühne Karlstadt am Muttertag, Sonntag, 9. Mai, um 19 Uhr ein. Einen märchenhaften Lieder- und Klavierabend wollen Kerstin Rosenfeldt (Mezzosopran), Nadine Schuster (Klavier) und die Märchenerzählerin Alexandra Eyrich den Gästen im Theater in der Gerbergasse präsentieren.
Dieser Konzertabend ist benannt nach dem Klavierzyklus „Waldszenen“ Robert Schumanns, über die die Berliner Musikzeitung Echo 1850 schrieb: „Der Zuhörer erfreut sich an dem geheimnisvollen Rauschen, an fern erklingenden Weisen und mystischen Blumen des musikalischen Zauberwaldes.“
Mit dem „Eintritt“ aus Schumanns Waldszenen wird laut Pressemitteilung der Veranstalter dieser besondere Konzertabend eröffnet, der die verschiedensten Facetten des Waldes im weitesten Sinne beleuchten wird. Neben einigen Waldszenen Schumanns als verbindendes Element sind Lieder großer klassischer und romantischer Komponisten wie Mozart und Schubert oder Schumann oder Brahms zu hören. Sie erzählen von rauschenden Wäldern, singenden Vögeln, vom einsamen Wanderer, von Jagd, von Hexen, Heidenröslein und nächtlicher Stille.
Die durch die Märchenerzählerin Alexandra Eyrich frei erzählten, immer wieder ins musikalische Programm eingeflochtenen Märchen, machen diesen Abend zu einem märchenhaft-musikalischen Erlebnis.
Die Mezzosopranistin Kerstin Rosenfeldt und die Pianistin Nadine Schuster bilden seit zehn Jahren ein erfolgreiches Duo.
Neben ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Opernsängerin und Konzertpianistin studierten Kerstin Rosenfeldt und Nadine Schuster mehrere Jahre in den Liedklassen von Christian Schulte und Prof. Jan Philipp Schulze sowie Justus Zeyen und wurden nachhaltig gefördert.
Alexandra Eyrich, ausgebildete Märchenerzählerin, beschäftigt sich seit elf Jahren professionell mit dieser Literaturform. Heute hat Alexandra Eyrich die pädagogische und künstlerische Leitung der Akademie Vielfalt de luxe für Märchen, Pädagogik und Kultur in Bamberg inne (www.vielfalt-deluxe.de).
Karten gibt es bei Mahlo telecom, Hauptstraße 30, 97753 Karlstadt, Kartenservice Tel. (0 93 53) 9 09 94 90, und an der Abendkasse eine Stunde vor Beginn der Aufführung. Weitere Informationen im Internet unter www.theater-gerbergasse.de