Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Wenn Mähdrescher und Felder Feuer fangen: Warum das Risiko bei Hitze besonders groß ist

Main-Spessart

Wenn Mähdrescher und Felder Feuer fangen: Warum das Risiko bei Hitze besonders groß ist

    • |
    • |
    Hat ein Mähdrescher erst einmal Feuer gefangen, kann es passieren, dass er vollständig ausbrennt. Das Foto entstand 2015 bei Uchenhofen im Landkreis Haßberge. (Archivbild)
    Hat ein Mähdrescher erst einmal Feuer gefangen, kann es passieren, dass er vollständig ausbrennt. Das Foto entstand 2015 bei Uchenhofen im Landkreis Haßberge. (Archivbild) Foto: René Ruprecht

    Die derzeit vorherrschende extreme Trockenheit macht Landwirten bei der Getreideernte schwer zu schaffen. Während der Erntezeit im Hochsommer sind große landwirtschaftliche Maschinen wie Mähdrescher und Ballenpressen im Dauereinsatz und laufen heiß. Durch die zusätzliche Sommerhitze kann es schnell passieren, dass es zu einem Funkenflug kommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden