(cs) Bei der Nikolausfeier des Wander- und Verschönerungsvereins Langenprozelten wurden zahlreiche fleißige Wanderer geehrt.
Um einen so genannten Stockring zu erhalten, muss der Wanderer mehrere Jahre mindestens zwölf Wanderungen (Zwölfern) des Vereins mitmachen und im anschließenden Jahr eine geforderte Summe an Wanderungen noch vervollständigen. Die Stockringe werden dann immer in 50er-Schritten an die Wanderer verliehen.
Einen Stockring für ihre 50 erfolgreich absolvierten Wanderungen erhielt Christa Fischlein. Sie hat damit insgesamt vier mal „gezwölfert“ und zudem in diesem Jahr mindestens zwei Wanderungen mitgemacht.
Rudi Danz bekam einen Stockring für 250 Wanderungen. Er hat damit 20 Jahre am Stück „gezwölfert“ und zusätzlich zehn Wanderungen absolviert. 32 Jahre „gezwölfert“ plus sechs Wanderungen und damit einen Stockring für 350 Wanderungen erlaufen haben sich: Brigitte Obert, Sieglinde Höfling und Karl Höfling. Der Vorsitzende des Wander- und Verschönerungsvereins, Jürgen Obert, dankte den Geehrten für das eifrige Umsetzen des Vereinsziels, dem Wandern.
Im Rahmen der anschließenden Nikolausfeier wurden die Kinder und Enkel der Wanderfreunde auf den Besuch des Nikolaus vorbereitet. Bei vorweihnachtlicher Zithermusik, Gedichten, Geschichten, Trompetenspiel, Flötenspiel und einem Theaterstück verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss überreichten der Nikolaus und Knecht Ruprecht den Kindern ihre Nikolauspäckchen.
Die Feier wurde von Hermine Imhof und Katharina Hutzel vorbereitet. Für Unterhaltung sorgten: Katinka Zötzl (Zither), Lina Gildenberg (Flöte und Gedicht), Emma Walter (Geschichte und Theater), Laura Ils (Trompete und Theater), Anna-Lena Ils (Theater).