Sein jüngstes Werk „Westöstliche Weisheit“ erschien jetzt im Theseus-Verlag und wurde im Benediktushof Holzkirchen vorgestellt. Eintrittskarten gab es lange vor diesem Termin schon nicht mehr. Das Buch trägt den Untertitel „Visionen einer integralen Spiritualität“ und will den Weg zur wahren Quelle des Lebens weisen.
Im Vorwort schreibt Pater Willigis: „Wir Menschen leben die meiste Zeit unseres Lebens in einer schillernden Seifenblase, in einem Gebilde unserer eigenen Wünsche, Erwartungen und Konditionierungen. Mit der Wirklichkeit haben unsere Vorstellungen wenig zu tun. Wie aber kommen wir zur wahren Quelle des Lebens?“
Der Inhalt kurz umrissen: In seinem Buch beschreibt Jäger die Dimensionen einer modernen Spiritualität für das 21. Jahrhundert und entwirft die Vision einer globalen Spiritualität und Weltmystik. Vor dem Hintergrund einer postsäkularen Gesellschaft entwickelt er eine integrale Spiritualität, die auf dem großen Erfahrungsschatz der östlichen und der westlichen Mystik beruht. In diesen mystischen Wegen sieht er die wahre Einheit aller Religionen. Pater Willigis gab bei der Lesung aus seinem Werk seine wohlformulierten, tief greifenden Gedanken wieder. Das nahmen die mehreren hundert Zuhörer dankbar an, versteht es der Geistliche und Zen-Meister doch, mit seinen Worten zu fesseln. Das Buch kostet 12,95 Euro und ist im Benediktushof Holzkirchen sowie im Buchhandel erhältlich.
Willigis Jäger, „Westöstliche Weisheit“, 128 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-89620-312-0,
Theseus-Verlag