Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim wurde für die hohe Qualität bei den Operationen an Hüft- und Kniegelenken ausgezeichnet. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilungd des Krankenhauses entnommen:
Die hohe Qualität von Operationen an Hüft- und Kniegelenken im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim wurde erneut von mehreren Instituten unabhängig voneinander bestätigt.
Der Wissenschaftliche Dienst der AOK wertet die Routinedaten aus, die jedes Krankenhaus regelmäßig vorlegen muss. Diese "Qualitätssicherung mit Routinedaten" – kurz QSR – bezieht nicht nur die kurzfristig erzielten Behandlungsergebnisse mit ein, sondern berücksichtigt auch mögliche Komplikationen, ungeplante Folgeoperationen oder Infektionen, die bis zu einem Jahr nach der Implantation eines künstlichen Gelenks auftreten. Veröffentlicht werden diese Daten online für alle einsehbar im sogenannten "AOK-Krankenhausnavigator". Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim erreicht danach bei der Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenken zum wiederholten Mal in mehreren Kategorien den Höchstwert von drei Punkten.
Halb so hohes Risiko für Wechseloperation
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) ist das wichtigste unabhängige Qualitätssicherungsinstrument und liefert seit zehn Jahren umfassende Einblicke in die deutschlandweite Versorgungsqualität. In seinem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht belegt das EPRD, dass Operationen an Hüft- und Kniegelenken im Caritas-Krankenhaus im bundesweiten Vergleich besonders sicher sind. Danach haben Patienten, die im Caritas-Krankenhaus eine künstliche Hüfte oder ein künstliches Knie erhalten, ein nur halb so hohes Risiko einer Wechseloperation wie im Durchschnitt aller deutschen Kliniken.
"Dieses Ergebnis nun schon über mehrere Jahre zu halten, freut uns natürlich sehr", betont Prof. Dr. Christoph Eingartner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Dazu trage das gesamte Team aus Ärzten, Pflege, Physiotherapeuten, dem Sozialdienst, der Hygiene und dem Qualitätsmanagement bei.
Top Mediziner im "Focus" und "Stern"
Eingartner wird außerdem in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Focus Knochen & Gelenke" – wie bereits in den Vorjahren – unter den Top Medizinern bundesweit für die Bereiche Hüftchirurgie und Kniechirurgie empfohlen. Dabei wird seine Kompetenz für Wechseloperationen hervorgehoben. Auch das Magazin "Stern" veröffentlichte jetzt erstmals eine bundesweite Ärzteliste mit den "Top-Medizinern" aus verschiedenen Fachbereichen. Auch hier ist Prof. Dr. Eingartner sowohl für den Bereich Knieendoprothetik als auch für den Bereich Hüftchirurgie gelistet.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!