Bei der Übergabe der Baumaßnahmen im Neubaugebiet „Innere Aub“ und der Generalsanierung des Aubweges herrschte bei allen Beteiligten große Zufriedenheit. Werbachs Bürgermeister Ottmar Dürr und Wenkheims Ortsvorsteher Emil Baumann freuten sich über den Abschluss der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet, wo neun Bauplätze entstanden. Vier Plätze haben schon Abnehmer gefunden. In Kürze dürften Bauanträge vorliegen.
Die Generalsanierung des Aubweges gab ebenfalls Anlass zur Freude. Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Straßenoberfläche wurden auf einer Länge von rund 500 Metern erneuert. Dabei mussten zahlreiche Hausanschlüsse an das neue System angeschlossen werden. Die Bauzeit für beide Maßnahmen lag bei 14 Monaten, unterbrochen durch eine längere Winterpause.
Kosten betragen rund 1,4 Millionen Euro
Bürgermeister Ottmar Dürr betonte, dass die ausführende Firma Boller (Distelhausen) mit Polier Ulrich Otte einen Mann vor Ort hatte, der es gut verstand mit den Anliegern zu kommunizieren, so dass die gesamte Baumaßnahme harmonisch über die Bühne ging. Dabei standen auch immer ausreichend Umleitungsmöglichkeiten für den Individualverkehr zur Verfügung.
Die Kosten lagen bei rund 1,4 Millionen Euro, wobei die Kanalsanierung mit etwa einer halben Million Euro vom Land Baden-Württemberg bezuschusst wurde. Positiv wurde registriert, dass mehrere Anlieger ihre Hofeinfahrten und Übergangsbereiche auf eigene Kosten durch die Baufirma der Gemeinde erneuern ließen, was die Wohnqualität im gesamten Gebiet deutlich erhöhe. Gemeindevertreter, Mitarbeiter der Firma Boller und des Planungsbüros Walter und Partner (Tauberbischofsheim) besichtigten zum Abschluss zusammen mit Bürgermeister Dürr die beiden Bauprojekte.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!