Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung ab 2022 in den Bereichen Handel, Industrie, Dienstleistungen, Information- und Kommunikation, Tourismus und Verkehr interessieren oder für 2021 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich am Dienstag, den 16. März von 17 bis 18 Uhr mit wichtigen Informationen und Tipps versorgen. Das teilt die Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim in einer Pressemeldung mit.
Uwe Deubel von der IHK (Industrie- und Handelskammer) Heilbronn-Franken stellt bei der Veranstaltung die "IHK-Berufswahlformel" und die IHK-Lehrstellenbörse vor. Die zehn speziellen Tipps für Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung gerade auch in der aktuellen Situation runden das Angebot ab. Für Fragen stehen das IHK-Team live zur Verfügung, so die Mitteilung weiter.
Die Veranstaltung findet laut Pressemeldung online mit einem kostenlosen, gut zu bedienenden Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Schwaebischhall-Tauberbischofsheim.BCA@arbeitsagentur.de oder telefonisch bei Susanne Ehrmann unter Tel. (0791) 9758321 oder Verena Kraus unter Tel. (09341) 87200.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!