"Der Kreistag wird im Frühjahr 2021 über die Nachfolge von Landrat Reinhard Frank entscheiden. Ich werde mich um das Amt des Landrats bewerben. Dieser Entschluss ist für mich eine Herzensangelegenheit, da ich den Main-Tauber-Kreis als dynamischen sowie liebens- und lebenswerten Landkreis kennengelernt habe", schreibt der Erster Landesbeamter Christoph Schauder in einer persönlichen Erklärung.
"Im Falle meiner Wahl möchte ich gemeinsam mit dem Kreistag, den 18 Städten und Gemeinden sowie den Bürgerinnen und Bürgern transparent und vertrauensvoll die Zukunftsthemen gestalten. Ziel muss insbesondere sein, dass der Main-Tauber-Kreis weiterhin als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum wahrgenommen wird, der seiner sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht wird. Mehr denn je muss der Landkreis dabei als moderner und bürgerfreundlicher Dienstleister fungieren. Diese Herausforderungen möchte ich mit ganzer Kraft und Energie angehen", schreibt Schauder weiter.
Christoph Schauder (39) studierte an der Universität Heidelberg Rechtswissenschaften. Seine berufliche Laufbahn in der Landesverwaltung Baden-Württemberg begann der Jurist 2011 beim Landratsamt Bodenseekreis als Leiter der Baurechtsbehörde. 2014 wechselte er als Referent für Raumordnung, Baurecht und Denkmalschutz zum Regierungspräsidium Stuttgart.
Von 2015 bis 2019 war er Dezernent für Ordnung und Gesundheit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Seit dem 1. August 2019 ist er Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat des Main-Tauber-Kreises. Geboren in Heidelberg lebt er mit seiner Ehefrau in Elztal im Neckar-Odenwald-Kreis.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!