Freude schenken und in der Not helfen: Dieses Ziel verfolgte Elfriede Frank, Ehefrau des Roto-Gründers Wilhelm Frank, ihr Leben lang. Nicht nur, dass sie der stetig wachsenden Belegschaft mit kleinen Geschenken ihre Sympathie zeigte und persönlichen Problemen Aufmerksamkeit schenkte; mit der Gründung der Elfriede-Frank-Stiftung (EFS) vor 25 Jahren festigte sie dieses Engagement auch über die Unternehmensgrenzen hinaus. Bis heute unterstützt die Stiftung an den deutschen Roto Standorten Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, sowie gemeinnützige Einrichtungen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erläutert.
BAD MERGENTHEIM