Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

BAD MERGENTHEIM: Das Erbe der Roto-Mitbegründerin erhalten

BAD MERGENTHEIM

Das Erbe der Roto-Mitbegründerin erhalten

    • |
    • |
    35 000 Euro spendete Roto Dach- und Solartechnologie dieses Jahr aus der Teilnahme am Ironman Maastricht an die Elfriede Frank-Stiftung. Der Vorstandsvorsitzende von Roto, Eckhard Keill (links), sowie Christoph Hugenberg (rechts), Vorstand Roto Dach- und Solartechnologie, übergaben den Scheck an Johann Hirn, den Vorstand der Stiftung.
    35 000 Euro spendete Roto Dach- und Solartechnologie dieses Jahr aus der Teilnahme am Ironman Maastricht an die Elfriede Frank-Stiftung. Der Vorstandsvorsitzende von Roto, Eckhard Keill (links), sowie Christoph Hugenberg (rechts), Vorstand Roto Dach- und Solartechnologie, übergaben den Scheck an Johann Hirn, den Vorstand der Stiftung. Foto: Foto: Thomas Kiehl/Roto

    Freude schenken und in der Not helfen: Dieses Ziel verfolgte Elfriede Frank, Ehefrau des Roto-Gründers Wilhelm Frank, ihr Leben lang. Nicht nur, dass sie der stetig wachsenden Belegschaft mit kleinen Geschenken ihre Sympathie zeigte und persönlichen Problemen Aufmerksamkeit schenkte; mit der Gründung der Elfriede-Frank-Stiftung (EFS) vor 25 Jahren festigte sie dieses Engagement auch über die Unternehmensgrenzen hinaus. Bis heute unterstützt die Stiftung an den deutschen Roto Standorten Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, sowie gemeinnützige Einrichtungen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erläutert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden