Aktuell nimmt die Vermüllung im Stadtgebiet von Tauberbischofsheim stark zu, heißt es in einer Pressemitteilung. Überfüllte Abfalleimer finden sich im Stadtgebiet, entlang der Radwege und im Wald. Etlicher Unrat befindet sich neben den Eimern am Boden oder im Gras. Auch illegale Müllentsorgung wird vermehrt festgestellt. Hier sind besonders das Gebiet "Hamberg" und die Bankette der Radwege betroffen. Im Interesse einer sauberen Umwelt, appelliert die Stadt Tauberbischofsheim an alle Bürgerinnen und Bürger, Abfälle nicht in der Natur zu entsorgen. Generell sollten bei überfüllten Papierkörben Müll oder Hundebeutel nicht zusätzlich deponiert werden, sondern möglichst am nächsten Papierkorb entsorgt werden.
Tauberbischofsheim
Der Müll nimmt zu
Tauberbischofsheim
Abfall
Natur
Stadt Tauberbischofsheim
Umwelt
Wald und Waldgebiete
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!