Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) loben im Jahr 2019 in Baden-Württemberg erneut den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege aus.
Lange Gesichter in der Gemeindeversammlung der Christuskirche in Tauberbischofsheim: Pfarrer Gerd Stühlinger kündigte nämlich an, dass er nicht 2020, sonder bereits Ende dieses Jahres in Ruhestand gehen werde.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt Kühl- und Gefriergeräte wegen ihrer schädlichen Anteile an Kühlmitteln und Kälteölen getrennt ein.
Was tummelte sich da nicht alles zwischen Palmen im Winfriedheim beim Fasching der katholischen Frauen (kfd) mit dem Thema „Im Urwald sind die Frauen los“: Affen, wilde Großkatzen, giftige Schlangen, Zebras oder Paradiesvögel, die alle ganz ...
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Bei vielen Menschen sind sie Grund für Beeinträchtigungen im Alltag, im Beruf und für den Verlust von Lebensqualität: chronische Gelenk- und Rückenbeschwerden.
Die Kaufmännische Schule Mergentheim in Kooperation mit der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis beteiligten sich am traditionellen Schneesportfestival der Schulen und Vereine auf dem Oberjoch bei Bad Hindelang im Allgäu.
Tagelang hatten Rettungstrupps verzweifelt die Tauber abgesucht. Doch eine 13-Jährige aus Tauberbischofsheim bleibt verschwunden. Gesucht wird nur noch eingeschränkt.
Tauberbischofsheim hat einen pinkfarbenenen Besucher: Das Maskottchen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019, Zwerg Karl, steht nun an der Wörtplatz-Promenade und schaut den Besuchern der Stadt entgegen.
Gut ausgestattet bei allen Wetterlagen: Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit ist der städtische Bauhof schon frühmorgens unterwegs, um Straßen und Wege von Schnee und Eis zu befreien.
Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises setzt sich für die Beibehaltung der bestehenden Strukturen in den Nahrungsberufen Fleisch und Mehl ein.
Zur Scheckübergabe für das Kreisjugendblasorchester (KJBO) Main-Tauber haben sich kürzlich Erster Landesbeamte Ulrich Derpa, Jörg Hasenbusch als Projektleiter Sponsoring sowie Organisator Luk Murphy mit den Spendern getroffen.
Die Mitglieder des AfD-Kreisverbandes Main-Tauber haben am Wochenende ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 aufgestellt, teilt Kreisvorsitzende Christina Baum mit.
Zwei alkoholisierte Auszubildende aus Külsheim kamen im vergangenen Juli auf den Gedanken, sich von einem Bekannten zur Autobahn-Raststätte bei Grünsfeld fahren zu lassen.
Diese zwei Mädels bringen's wirklich voll und ganz. Diesem Eindruck konnte sich wohl niemand im ausverkauften Engelsaal entziehen, der den ersten Auftritt des Duos „Suchtpotenzial“ beim Kunstverein erlebte.
Die Überwachungskamera eines Automobilverkäufers in der Alten Wertheimer Straße zeichnete am Montag, um 1.30 Uhr, Unbekannte dabei auf, wie sie von einem 5er BMW mehrere Fahrzeugteile abmontierten.
Von bestürzender Aktualität ist Joe Suttons Bühnenstück „Komplize“, das die Badische Landesbühne in einer Inszenierung von Carsten Ramm in der Tauberbischofsheimer Stadthalle aufführte.