Die Maxim Kowalew Don Kosaken geben ein festliches Weihnachtskonzert am Samstag, 28. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in der Hauptstraße 18 in Grünsfeld.
Spektakuläre Kämpfe in packender Atmosphäre waren bei der großen Box-Gala des Fightclub zu sehen. In der Stadthalle fand das „Battle of Grünsfeld“ statt. Höhepunkt war der Profi-Sieg von Kerstin Wiedermann im Leichtgewicht.
Der von der Fotogruppe in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein erstellte Kalender ist erschienen und kann abgeholt werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Bald ist es wieder soweit: Am Freitag, 29. November, öffnet der Adventsmarkt in Grünsfeld seine Pforten. Alle Jahre wieder stimmt er auf die Weihnachtstage ein.
Die Ukuleleaves verbinden den Aloha-Spirit der Ukulele mit mal sanften, mal feurigen Klängen. Damit legen sie einen internationalen Aufstieg hin, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Samstag, 23.
Die Nachwuchsmusiker der Musikkapelle Grünsfeld hatten beim Vorspielnachmittag die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren. Vor Eltern, Omas, Opas und vielen weiteren Zuhörern konnten viele junge Musiker dabei mit ihrem Ausbildungsstand ...
Vor 800 Jahren ließ der Deutsche Orden sich in der Region nieder. Mergentheim wurde zum Zentrum der fränkischen Ordensprovinz. Die Bedeutung dieser Entwicklung für Grünsfeld und Umgebung hat Dr. Katharina Kemmer untersucht.
Auf der Motorhaube eines BMWs in Grünsfeld befinden sich seit letzter Woche Mittwoch tiefe Furchen. Ein Unbekannter hatte das Fahrzeug laut Polizeibericht im Laufe des Tages in der Hauptstraße mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt.
Am Wochenende wurden in Grünsfeld mehrere Autos beschädigt. Zunächst wurde laut Polizeibericht am Samstagnachmittag in der Sommerstraße ein Auto wahrscheinlich mutwillig zerkratzt.
Zarte, filigrane Bleistiftzeichnungen und gewichtige Skulpturen aus Eisen bilden die beiden auffallend gegensätzlichen Anziehungspunkte der jüngsten Ausstellung in den Räumen der Galerie Kirchner.
In neuem Licht präsentiert sie ein Kalender in Grünsfeld, den die Fotogruppe zusammen mit dem Kulturverein erstellt hat. Noch bis zum 16. November kann er bestellt werden.
In der Halloweennacht zerstörten Unbekannte in Grünsfeld auf dem Parkplatz vor der Stadthalle in der Zeit zwischen 23.15 Uhr und 2.15 Uhr, den rechten Außenspiegel eines roten 1er BMW.
Ein 20-Jährigen geriet vergangenen Donnerstag in mehrere Schlägereien. Laut Polizeibericht wurde er als Besucher einer Halloweenparty in Grünsfeld zunächst im Raucherbereich der Veranstaltung von Unbekannten angegangen und niedergeschlagen.
Einen Rückblick über die Aktivitäten des Kulturvereins in Grünsfeld gaben Christine Kastner und Alfred Beetz. Das Führungsduo berichtete, dass man mit neuen Formaten zahlreiche Menschen für Kultur begeistern konnte.
Ein Duo führt künftig den Gewerbeverein an: Michael Jouaux und Jürgen Kuhn sind die neue gewählten Vorsitzenden. Die Mitglieder entschieden sich in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Eisner-Mühle“einstimmig für die neue Führung.
Rund 30 aktuelle und ehemalige Bürgermeister aus dem oberpfälzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab waren ins Taubertal gekommen, um bei ihrem jährlichen Ausflug über die eigenen Grenzen herauszuschauen.
So schmeckt Afrika: Kaffee aus Tansania konnten Liebhaber des edlen Getränks kosten. Klaus Veeh, Referatsleiter Mission – Entwicklung – Frieden von der Diözese Würzburg, präsentierte in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein verschiedene Sorten fair ...