„Hände hoch!“ lautet das Motto einer Ausstellung des Kinderkulturkreises „Unartig“, die derzeit im Eingangsbereich des Familienhotels „Granfamissimo“ in Bad Mergentheim zu sehen ist und mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wurde. Dabei werden 41 „unARTig spannende“ Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 15 Jahren präsentiert, die in dem Bad Mergentheimer Kinderatelier unARTig von Bernd Schepermann oder in der KreARTivwerkstatt des Bürgerhauses Igersheim speziell für diese Ausstellung erstellt worden sind.
Zur Eröffnung der Vernissage, bei der das Thema „Hände hoch!“ immer wieder wie in roter Faden auftauchte, begrüßte Dieter Fischer, Geschäftsführer des Granfamissimo, die zahlreichen Gäste, darunter viele der kreativen Kinder und Jugendliche mit nebst ihren Familienangehörigen sowie Freunde und Förderer „Junger Kunst“.
Jochen Flasbeck, Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Bad Mergentheim, der die Grüße der Stadtverwaltung und des Oberbürgermeisters Udo Glatthaar überbrachte, „outete“ sich als eine Art „Kulturbremse“, indem er auf die hohen Kosten, unter anderem für Straßenbau, Gebäudesanierung, Schulen, Personal und Verwaltung, hinwies, die vonseiten der Stadt zu schultern seien.
Dass Flasbeck sich ausgerechnet bei einer kulturellen Veranstaltung gegen eine großzügige Förderung des Kulturlebens in der Stadt positionierte, stieß bei den meisten Anwesenden auf wenig Verständnis.
Als Zauberer, Magier und Entertainer Andreas Richert die Gäste in seinen Bann zog, schnellte das Stimmungsbarometer jedoch sehr rasch wieder weit nach oben. Das Allroundtalent aus Bad Mergentheim unterhielt auf humorvolle Weise.
„Hände hoch!“, forderte Bernd Schepermann, Inhaber und Leiter des Kinderateliers unARTig, das gutgelaunte Publikum zur Einstimmung auf die Inhalte der Ausstellung auf. Dabei zollte er den jungen Künstlerinnen und Künstler großes Lob für die „herzerfrischenden, Freude spendenden und großartigen“ Bilder.
In seiner Einführung in die Inhalte der Kunstwerke ließ Schepermann beispielsweise wissen, was es mit den „Streichelhänden“ auf sich habe, die sechs Finger haben, oder wie „Hand aufs Herz“ oder „Hand vor den Mund“ bildnerisch umgesetzt werden könne.
Die Ausstellung „Hände hoch!“ ist noch bis Freitag, 29. Juni, im Familienhotel „Granfamissimo“, Erlenbachweg 17 in Bad Mergentheim zu sehen.