Mit einem neuen Vorstandsteam geht die Frauengemeinschaft Gerchsheim die künftigen Aufgaben an. Bei der Generalversammlung wurde das bisherige Team aus seinem Amt verabschiedet und eine neue Führung mit Katja Michel an der Spitze gewählt.
Karin Seubert, die Sprecherin des Vorstands, hieß die Frauen willkommen und gab einen kurzen Rückblick auf die verschiedenen Aktivitäten der vergangenen Monate, zu denen auch das 40-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft gehörte. Es seien viele Veranstaltungen mit Freude und Herzblut durchgeführt worden, sagte sie bezüglich auf die verschiedenen Andachten, Ausflüge, Frauenfasching oder auch die Aktionen für Weihnachten und Erntedank. Erwähnt wurden die vielen Anschaffungen in den vier Jahrzehnten seit Bestehen, wie etwa die Lautsprecheranlage für Fasching, aber auch Spülmaschine, Tische, Leinwand und Beamer, die bei den Veranstaltungen zum Einsatz kommen. „Die Arbeit mit und für die Frauen hat immer sehr viel Spaß gemacht“, betonte Karin Seubert. Doch nun wolle man die Führung in jüngere Hände abgeben.
Nach einem ausführlichen Blick auf die Aktivitäten der Frauen und des Kassenberichts erteilte die Versammlung dem alten Vorstand die Entlastung. Kassenprüferin Evelin Waldherr bestätigte eine ordentliche Kassenführung.
Mit viel Lob und langem Applaus wurde das bisherige Team mit Karin Seubert, Bärbel Schmitt, Heidi Lang, Anni Schneider, Margit Spiegel und Marianne Karl verabschiedet. Evelin Waldherr und Bozena Rüttinger als Vertreterinnen der Pfarrgemeinde würdigten ihren teils jahrzehntelangen Einsatz für die Frauengemeinschaft.
Stärken einbringen
Bevor Gemeindereferentin Birgit Kuhn die Wahlleitung übernahm, warb sie für die Bereitschaft, zu kandidieren. „Wer sich wählen lässt, zeigt Herz“, unterstrich sie und dass man die neue Aufgabe mit Vertrauen auf Gott angehen dürfe. Gemeinschaftlich bringe man seine Stärken ein, die sich gegenseitig ergänzen. Auch sie dankte dem bisherigen Team für sein tolles Wirken. „Die Messlatte liegt hoch.“ Die Wahl verlief ohne große Überraschungen, hatte man sich doch schon im Vorfeld um würdige Nachfolgerinnen bemüht.
Gewählt wurde als Vorsitzende Katja Michel, ihre Stellvertreterin ist Christel Hofmann. Die Schriftführung übernimmt Elisabeth Scherg, als Kassenwartin steht Maria Bayer zur Verfügung. Den Vergnügungsausschuss bildet Anni Schneider und Petra Reinhart, Pressewartin ist Diana Seufert.
Als Beisitzer wurden Margit Spiegel, Heidi Lang und Marion Stoy bestimmt. Unterstützung in der Seniorenarbeit erhalten die Frauen von Karin Seubert und Marianne Karl, die ihren reichen Erfahrungsschatz somit weiterhin für die Gemeinschaft einbringen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!