Am Samstag, 14. Mai, tritt die Sängerin Jana Baumeister bei den Tauberbischofsheimer Schlosskonzerten auf. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Tauberbischofsheim entnommen:
Sängerin Jana Baumeister tritt bei den Tauberbischofsheimer Schlosskonzerten am Samstag auf, begleitet von der Pianistin Irina Skhirtlaze. Vergangenes Jahr sang sie, begleitet vom Grünewald-Orchester, in der Stadthalle auf, ein Debüt in ihrer Heimat, stammt sie doch aus Gerchsheim und hat am Matthias-Grünewald-Gymnasium ihr Abitur mit Leistungsfach Musik gemacht.
Seit 2014 ist sie festes Ensemblemitglied am Staatstheater in Darmstadt. Darüber hinaus absolvierte sie bedeutsame Gastauftritte wie den Bregenzer Festspielen. 2016 gewann sie den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin und den Sonderpreis der Bach-Stiftung. Begleitet wird sie von der Pianistin Irina Skhirtlaze.
Romantische Lieder von Schubert, Schumann und Hensel
Für ihren Besuch im Taubertal hat sie sich das Kunstlied der Romantik gewählt. Franz Schubert und Robert Schumann haben diese Gattung zur zentralen Ausdrucksform ihres Schaffens und ihrer Epoche etabliert. Neben diesen beiden Großmeistern widmet sich Jana Baumeister der Komponistin Fanny Hensel. Sie ist eine der wenigen weiblichen Repräsentantinnen dieser von Männern dominierten Musikszene des 19. Jahrhunderts. Lange stand sie im Schatten ihres berühmten Bruders Felix Mendelssohn. Die Familie untersagte ihr sogar die Veröffentlichung ihrer Werke. Erst in unserer Gegenwart erlangte sie die gebührende Beachtung und Würdigung.
Der Karten sind in der Tourist-Information während der Öffnungszeiten erhältlich. Bei Fragen können Sie die Tourist-Information unter Tel.: (09341) 80333 erreichen. Es gibt keine Corona-Auflagen für den Zutritt zum Konzert.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!